aktuelle Produktionszahlen Klaviere

  • Ersteller Ersteller bernybutterfly
  • Erstellt am Erstellt am

bernybutterfly

bernybutterfly

Registriert
20.11.2022
Beiträge
195
Reaktionen
161
Hallo,

wie liegen denn aktuell die Produktionszahlen/Marktanteile in der Klavierherstellung?

In einem Spiegel-Artikel von 2006 stand das: " ... Jahr für Jahr werden weltweit rund 450.000 Klaviere - flügel wie Pianos - hergestellt. Allein aus chinesischen Fabriken kommen inzwischen etwa 250.000 Stück. Der Anteil der in Deutschland produzierten Instrumente lag vor zehn Jahren noch bei 20.000. Inzwischen ist die Jahresproduktion auf 10.000 gesunken. ...)

Mich würde es interessieren, wie weit und in welche Richtung sich das in den letzten 17 Jahren entwickelt hat.
 
Dazu kommen heute ja noch die Digitalpianos. Gefühlt müsste jeder Haushalt mehrere davon haben.
 
Sorry. Verstehe ich nicht. :015:
Das hat doch nichts mit der konkreten Frage nach den aktuellen Produktionszahlen akustischer Klaviere zu tun?
Hat es nicht, denn es war nur eine humorvolle Referenz auf eine seltsame Anzeige bei eBay, wo ein Keyboard als Konzertflügel bezeichnet wurde.
 
Mich würde es interessieren, wie weit und in welche Richtung sich das in den letzten 17 Jahren entwickelt hat.
Definitiv nach unten. Schimmel wurde von Pearl River China gekauft. Grotrian-Steinweg wurde von Parson Music China gekauft, Seiler wurde von Samick Korea gekauft. Das sollte einiges über die deutsche Klavier Produktion / Absatz aussagen.
 
Definitiv nach unten. Schimmel wurde von Pearl River China gekauft. Grotrian-Steinweg wurde von Parson Music China gekauft, Seiler wurde von Samick Korea gekauft. Das sollte einiges über die deutsche Klavier Produktion / Absatz aussagen.
Ich vermute zwar auch, dass es insgesamt weniger Stückzahlen sind, aber der Verkauf an Asiaten ist kein Beleg dafür. Seiler z.B. wurde vor der Insolvenz gerettet und hat dann wieder fleißig Leute angestellt und seitdem auch wieder fleißig produziert. Ich denke, dass es bei Schimmel und Grotrian ähnlich sein dürfte.
 

Zurück
Oben Unten