Digitalpiano mit eingebauten Lernhilfen
Brauchst Du doch gar nicht. Du hattest als Kind 4 Jahre lang Klavierunterricht. Was meinst Du, wie schnell alles wieder "da" ist. Wenn Du Platz hast, keine "Lärm"-Probleme und es auf den Euro nicht so ankommt, gibt es für Dich absolut keinen Grund, Deinen Wunsch auf ein Elektrogerät zu reduzieren. Im Gegenteil, kauf lieber gleich einen
flügel. Wenn Du wieder richtig "Blut geleckt" hast, willst Du sowieso in längstens einem Jahr einen Flügel haben. Ehrlich, kein Scherz!
Ein schönes Preis-Leistungverhältnis hat z. B. die W. Hoffmann-Linie von
Bechstein (Professional- oder Tradition-Serie).
Schau mal in einem Bechstein-Zentrum nach (einem "richtigen", die ausschließlich Instrumente von Bechstein führen, dort findest Du in aller Regel sämtliche Modelle).
Shigeru (von
Kawai) ist auch empfehlenswert.
yamaha C- oder S-Linie. August Förster (Geheimtipp)
Versuch aber auch, nach Gebrauchten Ausschau zu halten. Ein Flügel ist nicht vergleichbar mit einem Auto. Ich habe hier einen exakt 100-jährigen und einen fast 100-jährigen Flügel (
blüthner/Förster, beides traumhafte Instrumente, jeweils 190 cm lang). Damit sparst Du erheblich Geld bei der Anschaffung und unterstützt ein wunderbares Handwerk (Überholung/Restauration). Den Gebrauchten am besten beim Gewerblichen kaufen (ist am Sichersten).
Ich wünsche Dir viel, viel Freude!