Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Frage : Warum ist Bach so wichtig in der Musik .
Ich bin vielleicht nicht nicht genug gebildet ,um das zu verstehen . Ich mag ihn nicht![]()
Ich finde viele Stücke einfach langweilig . Ich sag dann immer : Oh wieder Geklimper . einige Sachen mag ich ja . Zb. Die SchafeErklär doch bitte mal, was Du schlecht oder abstoßend findest.
...langweilig? Hör doch bitte mal:Frage : Warum ist Bach so wichtig in der Musik .
Ich bin vielleicht nicht nicht genug gebildet ,um das zu verstehen . Ich mag ihn nicht![]()
Frage : Warum ist Bach so wichtig in der Musik .
Ich bin vielleicht nicht nicht genug gebildet ,um das zu verstehen . Ich mag ihn nicht![]()
Frage : Warum ist Bach so wichtig in der Musik .
Ich bin vielleicht nicht nicht genug gebildet ,um das zu verstehen . Ich mag ihn nicht![]()
Liebe Moni,
so wie dir geht es vielen - du bist damit nicht allein. Viele Menschen finden erst nach der Beschäftigung mit Mozart, Haydn, Beethoven und der romantischen Literatur zu Bach.
Daher brauchst du dich nicht unter Druck setzen oder dich als ungebildet empfinden! Bach ist komplex und als Hörer verliert man leicht die Orientierung bei den vielen Stimmen. Wenn du dich trotzdem mit ihm beschäftigen möchtest, gibt es drei Tipps:
1) Es könnte für dich ein Weg sein, erstmal Stücke Bachs zu hören, die eine mehr melodiöse Struktur haben, z.B. dieses:
Solche Stücke, du könntest auch Sarabanden nehmen aus Suiten etc., bringen eine Melodie zum Klingen, die dem Ohr eine Art roten Faden und somit bessere Orientierung bietet.
2) Zum zweiten finden manche einen Zugang zu Bach über den Groove, also eine große Spritzigkeit und Lebensfreude, die viele Stücke Bachs besitzen:
und in einer anderen Interpretation von Schiff:
.
3) Hier sind ja schon viele Hörempfehlungen gemacht worden. Wenn dich nun ein Stück mehr als die anderen anspricht, hör dieses Stück immer wieder. Nimm die Noten dazu (imslp) und schau dir auch mal den Notentext dabei an. Es ist erwiesen, dass bei mehrmaligem Hören allmählich, Stückchen für Stückchen, Strukturen erkennbar werden. Du wirst dich in dem Stück mehr und mehr zurecht finden. Hör es über einen längeren Zeitraum immer wieder, gern auch mehrere Stücke von Bach, die dich irgendwie zwicken. Ich freue mich, wenn du hier schreibst, ob sich etwas verändert hat.
Viel Freude bei der Entdeckungsreise!
chiarina
Ich möchte ja gerne verstehen ,warum man Bach lieben soll und verstehen soll. Aber das ist es eben , was ich noch nicht schaffe. Mein Lieblingskomponist ist Chopin
Es gibt ein sehr einfaches Rezept, die Vollkommenheit Bach´scher Musik darzustellen:
Hört man ein Chopinnocturne als midi-Datei, rollen sich einem die Fußnägel hoch.
Bach klingt immer, egal, auf welchem Instrument. Das liegt daran, daß es keinen Ton gibt, der zuviel ist. Und jeder sitzt an der richtigen Stelle.
Manche Musik wird erst hörbar, wenn man sie beseelt, selbst das ist bei dieser genialen Musik nicht nötig (obwohl natürlich wünschenswert!). Sie ist so perfekt, daß sie allein durch sich wirkt.
Hier ein Beispiel der "Erbarme Dich" Arie aus der Matthäuspassion, gesungen von einer arabischen Sängerin mit arabischen Instrumenten. Da fällt Dir nix mehr ein...
Augen zu und genießen:
View: https://www.youtube.com/watch?v=SUj3LEiMEKE