Jörg Demus Konzert 23.August 2015 in Kaiserstuhl Aargau Schweiz

empfehlenswert ist auch die Aufnahme der großen B-Dur Sonate von Leon Fleisher

wenn Du diese damit meinst, die ist schlichtweg grauenhaft gespielt, hör mal einen Demus live, dann wirste mir recht geben.



Dazu kommt, das Fleisher auch Menahem Pressler im hohen Alter nicht mehr auswendig spielen konnten, können.
Demus kann man kurz vor dem Konzert ein Programm aus der Klassig hinlegen, von dem er vorher nichts wusste und er spielt es auswendig ohne Fehler, grandios,phänomenal.
Schon alleine was gestern wieder an hochkarätigen Musikern erschienen sind, war wiederum sehr interessant, da wurde nach dem Konzert diskutiert, alle waren fasziniert und dankbar so was zu erleben, von so Alten kann man viel viel lernen!:super:
 
wenn Du diese damit meinst, die ist schlichtweg grauenhaft gespielt, hör mal einen Demus live, dann wirste mir recht geben.
Die verlinkte Aufnahme ist in der Tat entsetzlich; diese hier ist es nicht:



Demus live mit diesem Stück gibt es hier:









Da kann man die dürftige Ton- und Bildqualität getrost verschmerzen.

LG von Rheinkultur
 
von so Alten kann man viel viel lernen!:super:
oh ja, z.B. von diesem hier kann man noch viel mehr lernen (z.B. wie schön ein großer flügel klingen kann, wie wunderbar Melodien cantabile sein können u.v.a)


schade, eine Aufnahme dieser Sonate vom inzwischen alten Pollini habe ich nicht gefunden, nur den letzten Satz:


@Destenay wird mich sicher steinigen wollen, aber H. und P. sind doch eine andere Dimension...
 
Ich finde zum Beispiel die Aufnahme von Sokolov hier nicht als die Referenz, wie es immer behauptet wird. Ich finde sie etwas zu "süsslich" gespielt. Ich habe diese Sonate bislang fünf Mal live gehört: Emanuel Ax, Kissin, Andsnes, Perahia und Pires. Mein Favorit war Perahia, wobei Pires den langsamen Satz so innig gestaltet hat wie kein anderer bzw keine andere. Ich freue mich, dass ich im November in Berlin Zimerman mit den beiden letzten Sonaten hören werde! Ich habe sie auch selber gespielt, sie gehört für mich zu den größten Sonaten überhaupt!
 
Ich finde zum Beispiel (...)
@Pianojayjay der @Destenay hat großen Wert auf das Alter des/der Interpreten gelegt... wie dem auch sei: nach herkömmlichen Maßstäben haben Horowitz und Pollini die große B-Dur Sonate von Schubert ebenfalls im Rentenalter gespielt, und das meiner Ansicht nach technisch und musikalisch auf einem anderen (höheren) Level.
 
Pollini hat die Aufnahme sicherlich nicht im Rentenalter gemacht. Er ist jetzt 72, die Aufnahme ist von 1983 meines Wissens....
 
Pollini hat die Aufnahme sicherlich nicht im Rentenalter gemacht. Er ist jetzt 72, die Aufnahme ist von 1983 meines Wissens....
@Pianojayjay
da meinst du die mehrmals preisgekrönte Aufnahme --- der 4.Satz, den ich verlinkt habe, ist live London 2011
na ja, Wissen kann man revidieren ;-)
 
oh ja, z.B. von diesem hier kann man noch viel mehr lernen (z.B. wie schön ein großer flügel klingen kann, wie wunderbar Melodien cantabile sein können u.v.a)


schade, eine Aufnahme dieser Sonate vom inzwischen alten Pollini habe ich nicht gefunden, nur den letzten Satz:


@Destenay wird mich sicher steinigen wollen, aber H. und P. sind doch eine andere Dimension...

Rolf,du willst mich doch nicht auf die Schippe nehmen!:lol: Du meinst doch nicht im Ernst, dass Pollini mit seinem kalten herunter Geklimper einem Demus die Hand reichen kann.
Hast Du Demus in den letzten 2 Jahre gehört ???:puh:
 

Du meinst doch nicht im Ernst, dass Pollini mit seinem kalten herunter Geklimper einem Demus die Hand reichen kann.
Hast Du Demus in den letzten 2 Jahre gehört ???:puh:
...wenn ich dir darauf antworte, dann könntest du einen Tobsuchtsanfall bekommen - willst du das riskieren? ;-):-D:drink:
 
ich weiß nicht, wo du gerade bist --- schön wäre, wenn du in einem Restaurant säßest, dort deinen Laptop aufklappst und dann berserkernd vor Wut den Tisch umschmeißt, weil du lesen musst, dass der welsche Italiäner den Schubert deutlich schöner spielt ;-):-D:drink:
 
Warum kann man es nicht in einem Faden, in dem es um Demus geht, der in hohem Alter noch so Beachtliches leistet, es auch bei Demus belassen?

Warum muss denn hier unbedingt verlinkt werden, wer es denn vermeintlich besser oder sonstwie anders spielt?

:-( :konfus: :cry2: :schweigen:
 
Warum kann man es nicht in einem Faden, in dem es um Demus geht, der in hohem Alter noch so Beachtliches leistet, es auch bei Demus belassen?
könnte man natürlich, wenn man mit einseitigen Elogen rundum einverstanden wäre...
 

Zurück
Oben Unten