Letztlich hat Lisitsa das gut gemacht...sie war eine der Ersten die sich über Youtube nen Namen gemacht hat indem sie dieses Medium extrem gut nutzt.
Natürlich hilft ihr auch das Aussehen etc. dabei. Und wie überall in der Unterhaltungsbranche gilt: Wer erst mal bekannt ist und am Futtertrog sitzt, der verdient erst richtig viel Geld. Das geht soweit, dass es dann in keinerlei Verhältnis mehr zur Leistung steht, siehe 20 Minuten Lang Lang Auftritt für 25 Mio etc. - das ist dann auch einfach eine Art Werbung - schaut her wir haben den teuersten Schauspieler/Spieler/etc.
Dabei bleiben halt 99% der anderen auf der Strecke, die nicht unbedingt schlechter sind, sie waren halt nur nicht zur richtigen Zeit mit der richtigen Art und Weise an der richtigen Stelle. Dasselbe gilt doch für Lang Lang oder auch Yuya Wang etc. - mit dem richtigen Dreh eine gewisse Bekanntheit erreicht und schon ist das ein Selbstläufer - tolle Talente, aber auf dem Niveau gibts sicher auch noch andere die man halt nicht kennt.
Krystian Zimmerman hat auch seine Methodik...keine CD-Aufnahmen zulassen, seine alte Aufnahmen verteufeln weil sie schlecht waren, exzentrische Auftritte auf der Bühne etc. (neben seinen unbestrittenen fantastischen Fähigkeiten!) Ob er wirklich am Hungertuch nagt wage ich zu bezweifeln, wenn er >100k
flügel im amerikanischen Zoll zerhacken lassen kann und alsbald Ersatz hat.
Ein wesentliches Problem ist auch der kleine Markt bei Pianisten, der das ganze System nochmal verstärkt. Und auch die extreme Fokussierung auf Klassik ...ich mein, die ganzen Stücke von Bach etc. wurden doch schon von x Jahrhunderpianisten zu Tode gespielt und auf CDs gepresst. Diese Musik gibt es schon in x Aufnahmen - da wartet keiner mehr auf die Bach-Komplett-CD vom Neupianisten xy. Wirklich. Und nur Konzerte allein machen keinen reich, nicht mal im POP. CDs und Konzerte zuammen erzeugen die Verkaufs/Bekanntheitsgrade...das funktioniert bei Klassik-Pianisten sicher nur noch selten.
Und andere Musikrichtungen auf Klavier haben wohl nochmals kleinere Zielgruppen...