Stimmhöhe und derer suiziden Unterschiede

  • Ersteller Ersteller Styx
  • Erstellt am Erstellt am

Da ein Klavier außerhalb des hörbaren Bereichs keine Obertöne erzeugt,

Wie kommst Du darauf? Spiel doch mal auf dem Klavier beispielsweise das große A und das kleine c# und verfolge mal die Obertöne - ab einer bestimmten Höhe sind sie akustisch nicht mehr wahrnehmbar.

Viele Grüße

Styx
 
Wenn die Obertöne ab einer bestimmten Höhe nicht mehr wahrnehmbar sind, wie sollen ausgerechnet sie dann für einen Klangunterschied zuständig sein?

Dieser Faden bekommt von mir 100 Bonuspunkte im Wettbewerb "Skurrilster Caviofaden 2011"!
 
Wenn die Obertöne ab einer bestimmten Höhe nicht mehr wahrnehmbar sind, wie sollen ausgerechnet sie dann für einen Klangunterschied zuständig sein?

Nicht alles was von den Sinnesorganen nicht mehr wahrgenommen wird, ist wirkungslos - es gibt auch geruchloses Gas, und trotzdem wirkt es :twisted:

Viele Grüße

Styx
 
Nicht alles was von den Sinnesorganen nicht mehr wahrgenommen wird, ist wirkungslos - es gibt auch geruchloses Gas, und trotzdem wirkt es :twisted:

In deinem Beispiel: Dass das Gas wirken kann, ist klar. Aber die Wirkung ist eben kein Geruch - das ist der springende Punkt!

Du sprachst nämlich weiter oben von unhörbaren Obertönen, die zu KLANGunterschieden führen. Und Klang bzw. Klangunterschiede kann man nun mal hören, sonst wäre es kein Klang bzw. Klangunterschiede. Was Klang(unterschied) ist, kann man hören. Und was man hören kann, ist Klang(unterschied).

Also nochmal die Frage: wie sollen unhörbare Obertöne für einen (per Definition) hörbaren Klangunterschied zuständig sein?

(Oder nimmst du uns hier alle nur mehr oder weniger erfolgreich auf die suizidale Schippe?)
 
Du sprachst nämlich weiter oben von unhörbaren Obertönen, die zu KLANGunterschieden führen. Und Klang bzw. Klangunterschiede kann man nun mal hören, sonst wäre es kein Klang bzw. Klangunterschiede. Was Klang(unterschied) ist, kann man hören. Und was man hören kann, ist Klang(unterschied).

Was schrieb ich denn?:
Insbesondere die Obertöne außerhalb des hörbaren Bereiches scheinen für die Wirkung verschiedener Stimmungen verantwortlich zu sein.

Klangunterschied ist die eine Seite, Wirkungsweise die andere.

Viele Grüße

Styx
 
Klangunterschied ist die eine Seite, Wirkungsweise die andere.

Also, mittlerweie hat dieser Faden eine Wirkungsweise auf meine Stimmung! (Eine nicht gänzlich schlechte - man kann sich schließlich auch am fremdesten Fusel trefflich besaufen.)
 

Zurück
Oben Unten