R
Rubato
Guest
Da der von Tastenscherge begonnene China-Instrumente-Faden ja recht schnell als "Rohrkrepierer" geendet ist, da die Diskussion sofort von den Instrumenten auf die Weltpolitik abgeschweift ist, hier nochmal ein Vorschlag, das Thema von einer anderen Seite anzugehen.
Hier im Forum überwiegt offenbar die kritische Sicht zu chinesischen Instrumenten. Hierfür gibt es m.E. zwei Begründungen:
1. China wird generell kritisch gesehen (Menschenrechte, Löhne, etc.), und man will dieses Land gezielt nicht unterstützen, schon gar nicht, wenn gleichzeitig die deutschen Hersteller aufgeben müssen.
OK, DIESE ANSICHT IST BERECHTIGT - SIE SOLL ABER HIER IN DIESEM FADEN BITTE NICHT MEHR IM MITTELPUNKT STEHEN!!!
2. Die chinesischen Instrumente sind einfach schlecht bzw. schlechter als der deutsche / europäische und auch japanische Standard. Genau darum soll es in diesem Faden nun gehen !
Alle, die chinesische Instrumente sehr kritisch sehen, sollen hier einmal fundiert sagen, woran sie das festmachen. Beispiele für m.E. nicht-fundierte Aussagen sind z.B.:
- Für 4000€ kann man gar kein gutes Klavier bauen
- Chinesische Instrumente sind viel weniger haltbar als deutsche
Solche Aussagen müssen ja nicht falsch sein, aber es ist eben keine nachvollziehbare Begründung angegeben. Beispiele für fundierte Aussagen wären z.B.
"Beim Instrument xy ist mir aufgefallen, daß (Beispiele)
- die Holzart xyz im Stimmstock verwendet wird, was aus Grund xy zu schlechter Stimmhaltung führt
- in der Mechanik minderwertige Metallstifte / Filze / sonstwas verwendet werden, was dann zu diesem oder jenem Problem führt
- die Teile x und y gar nicht auf die Art xy verbunden sind, sondern einfach nur auf Stoß verleimt sind"
Ich denke, hier kann jetzt jeder, der eine wirklich fundierte Kritik an der Klavierbautechnik hat, diese anbringen. Dann haben wir endlich eine sachliche Sammlung von Argumenten, auf die man bei jeder Anfrage nach einem solchen Instrument verweisen kann !
Aber: Wenn dieser Faden jetzt gar nicht mit solchen Informationen befüllt wird und die Diskussion statt dessen wieder auf eine globalgalaktische Politdiskussion hinausläuft, dann gibt es vielleicht gar nicht so viele Sachargumente ? Also, bitte bemüht Euch, insbesondere die Klavierbau-Fachkundigen und China-Instrument-Erfahrenen unter Euch !
Gruß
Rubato
Hier im Forum überwiegt offenbar die kritische Sicht zu chinesischen Instrumenten. Hierfür gibt es m.E. zwei Begründungen:
1. China wird generell kritisch gesehen (Menschenrechte, Löhne, etc.), und man will dieses Land gezielt nicht unterstützen, schon gar nicht, wenn gleichzeitig die deutschen Hersteller aufgeben müssen.
OK, DIESE ANSICHT IST BERECHTIGT - SIE SOLL ABER HIER IN DIESEM FADEN BITTE NICHT MEHR IM MITTELPUNKT STEHEN!!!
2. Die chinesischen Instrumente sind einfach schlecht bzw. schlechter als der deutsche / europäische und auch japanische Standard. Genau darum soll es in diesem Faden nun gehen !
Alle, die chinesische Instrumente sehr kritisch sehen, sollen hier einmal fundiert sagen, woran sie das festmachen. Beispiele für m.E. nicht-fundierte Aussagen sind z.B.:
- Für 4000€ kann man gar kein gutes Klavier bauen
- Chinesische Instrumente sind viel weniger haltbar als deutsche
Solche Aussagen müssen ja nicht falsch sein, aber es ist eben keine nachvollziehbare Begründung angegeben. Beispiele für fundierte Aussagen wären z.B.
"Beim Instrument xy ist mir aufgefallen, daß (Beispiele)
- die Holzart xyz im Stimmstock verwendet wird, was aus Grund xy zu schlechter Stimmhaltung führt
- in der Mechanik minderwertige Metallstifte / Filze / sonstwas verwendet werden, was dann zu diesem oder jenem Problem führt
- die Teile x und y gar nicht auf die Art xy verbunden sind, sondern einfach nur auf Stoß verleimt sind"
Ich denke, hier kann jetzt jeder, der eine wirklich fundierte Kritik an der Klavierbautechnik hat, diese anbringen. Dann haben wir endlich eine sachliche Sammlung von Argumenten, auf die man bei jeder Anfrage nach einem solchen Instrument verweisen kann !
Aber: Wenn dieser Faden jetzt gar nicht mit solchen Informationen befüllt wird und die Diskussion statt dessen wieder auf eine globalgalaktische Politdiskussion hinausläuft, dann gibt es vielleicht gar nicht so viele Sachargumente ? Also, bitte bemüht Euch, insbesondere die Klavierbau-Fachkundigen und China-Instrument-Erfahrenen unter Euch !
Gruß
Rubato
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: