Willkommen auf Clavio.de – das große Klavier-Portal!

Willkommen bei clavio.de - der Plattform für Pianisten! Hier hast du die Möglichkeit, Informationen zu allen relevanten Themen für und von Tastenfreunden aller Art zu bekommen. Egal ob es um Piano, E-Piano, Orgel, Klavier oder um einen Flügel geht - alle Fragen zu Produktneuheiten, Spieltechniken oder Lehrmaterialien für Pianisten und Keyboarder werden hier in unseren Foren besprochen.

Klavierunterricht: Mut zu  Rhythmusübungen
Für Einsteiger in die Welt der Tasteninstrumente haben wir ein eigenes Forum, indem angehende Pianistinnen und Pianisten Fragen an erfahrenere Musiker stellen können. Im Forum für Anfängerfragen helfen User mit mehr Erfahrungen in nahezu allen Bereichen. Hier geht es oft um Themen, die im Kontext des Klavierunterrichts liegen. User "Tetra" hat das Thema Überwindung im Bezug auf Rhythmusübungen angesprochen...
Pianist im Fokus: Jewgeni Igorewitsch Kissin
Der in Russland geborene Pianist Jewgeni Igorewitsch Kissin ist seit einigen Jahren einer der gefragtesten Pianisten der internationalen Szene der klassischen Musik. Der inzwischen 46 Jahre alte Komponist und Musiker lebt seit einigen Jahren in London und wurde durch user "Dreiklang" in diesem Thread vorgestellt...
 Einspielungen: Liszt - Funerailles
In den Einspielungen unserer User finden sich immer wieder diverse musikalische Darbietungen die zeigen, wie viele verschiedenene Musiker in diesem Forum vertreten sind. User "St. Francois de Paola" hat vor einiger Zeit das Stück Funerailles von Komponist Franz Liszt interpretiert und der Community vorgestellt...
 Pianist im Fokus: Alexandre Tharaud
Der französische Pianist Alexandre Tharaud ist mit 49 Jahren inzwischen aus der internationalen Piano-Szene etabliert und anerkannt. In der jungen Vergangenheit hat sich der Künstler bereits u.a den Klavier- und Cembalowerken von Bach, Couperin, Rameau und Scarlatti gewidmet. In unserem Forum "Werke, Komponisten, Musiker" wurde er vor einiger Zeit durch User "Destenay" vorgestellt...
Unterricht: Bach im Unterricht
In einem Forum voller Pianistinnen und Pianisten sind die Inhalte von Anfängerfragen bis zu professionellen Pianisten und Klavierlehrern variierend. In unserem Forum für Fragen zu Komponisten kam kürzlich durch User "KatharinaN." die Frage nach Erfahrungswerten mit Werken von Bach und deren Stellenwert im Klavierunterricht...
 Komponieren: Anfang und Hilfe
Jeder Anfang ist schwer. Natürlich gilt das nicht nur für das Klavierspiel sondern darüber hinaus auch für die Kunst des Komponierens. Wer eigene Stücke am Klavier schreibt, kann dabei mit unterschiedlichen Schritten und Techniken vorgehen. User "Klein wild Vögelein" war mit der ersten eigenen Komposition beschäftigt und hat um Hilfe gebeten...
Sammlung: Sprüche von Klavierlehrern
Im Klavierunterricht ergeben sich viele Dialoge zwischen Lehrern und Schülern, aber so mache Sprüche von Klavierlehrern bleiben dann irgendwie doch im Kopf hängen. User "" hat deshalb kürzlich eine Sammlung von derartigen Kommentaren oder Sprüchen aus dem Klavierunterricht in einem Thread veröffentlicht...
 Diskurs: E-Piano vs. Klavier
Mit der fortschreitenden Digitalisierung hat auch der Instrumentenmarkt in den letzten Jahren erstaunliche technologische Fortschritte gemacht. Digitale Pianos haben inzwischen einen erstaunlich natürlichen Sound und auch im Bezug auf Recording gibt es heute sehr gute Piano-Plugins. User "reymund" hat in diesem Zusammenhang kürzlich die Frage gestellt, ob und wann das E-Piano das Klavier wohl ablösen kann...
Gesprächsstoff: Für Elise im Unterricht
In einem großen Forum für Pianistinnen und Pianisten kommen Themen zum Unterrichtsstoff immer wieder zur Sprache. Beethovens "Für Elise" ist wohl einer der mit Abstand bekanntesten Kompositionen am Piano. Im folgenden Thread wird diskutiert, ob das Stück für den Klavierunterricht geeignet ist und unterschiedliche Auffassungen werden zusammengetragen...

Zurück
Oben Unten