Willkommen auf Clavio.de – das große Klavier-Portal!

Willkommen bei clavio.de - der Plattform für Pianisten! Hier hast du die Möglichkeit, Informationen zu allen relevanten Themen für und von Tastenfreunden aller Art zu bekommen. Egal ob es um Piano, E-Piano, Orgel, Klavier oder um einen Flügel geht - alle Fragen zu Produktneuheiten, Spieltechniken oder Lehrmaterialien für Pianisten und Keyboarder werden hier in unseren Foren besprochen.

Durchdringen eines Stücks
Die Klänge der ersten selbstspielenden Pianos, als reiner Zeit/Note Ablauf auf der Papierrolle hinterlegt, waren für die Zuhörer mehr Qual als Genuss. Die Kunst steckt in den Nuancen und der damit verbundenen Persönlichkeit des Spielers. Die Nuancen bewirken Emotionen und um an diese Stelle zu gelangen, muss man sich auf das Stück einlassen, es verstehen und durchdringen ...
Jazz: Piano Hörtipps
Mit Schwerpunkt Piano, kann man sich im Thread "Gute Jazz-Pianisten" mal einen Nachmittag treiben lassen. Neben toller Musik, gibt es auch eine angeregte Diskussion im von Johnny1900 gestarteten Thread. Diese zeigt auch, wie unterschiedlich wir Musik wahrnehmen. Dabei sind wir, warum auch immer, geneigt, diese in "Schubladen" zu stecken. Die Frage warum wir das tun, wäre sicher einen eigenen Thread wert.
Die Stimmung in der Heizperiode
Im Oktober 2018 hat sich Klaus6 die Frage gestellt, warum sich seine zwei Klaviere zum Beginn der Heizperiode - synchron - verstimmt haben. Dies obwohl die gemessene Temperatur und die Luftfeuchte des Raumes, in diesem Zeitraum sehr konstant waren. Während man normal mit seinem Instrument an einen weit vom Heizkörper entfernten Punkt flüchten kann, ist die Sache bei Fußbodenheizung noch etwas komplizierter. Noch haben wir 2 Monate Zeit, aber ist das Rätsel schon gelöst?
Notensuche - ganz speziell
backstein123: "Ich habe Noten gefunden, die in der linken Hand "Haltebögen" vorgeben, ich würde jedoch welche mit punktierten Vierteln bevorzugen". Eine Aufgabe, bei der die typische Suchmaschine im Netz scheitert. Es ist nicht möglich, das besondere Kriterium der Suche begreiflich zu machen. Trotzdem können die User von Clavio, mit all ihrer Erfahrung, helfen. Das Subforum Klaviernoten, -CDs, -Bücher, -Software ist der Anlaufpunkt für solche Fragen. Stöbern lohnt sich - und wenn es nur als Anregung dient, sich mal mit einem neuem Musikstück zu befassen.
Der richtige Einstieg für Kinder
"Denn sie wollen ja nur Spielen". Das Bild deutet es an, denn all diese Menschen haben irgendwann einmal "Hand" angelegt ans Instrument. Ob sie es erkundet haben? Ob sie von den Eltern angeleitet wurden? Oder ob sie bereits im ersten Kontakt mit dem Instrument durch einen Lehrer begleitet wurden? Kommt die Begeisterung vom kindlichen Erkunden? Kommt die Begeisterung vom Erfolg durch Unterricht? Hier wird die Situation beleuchtet und es werden die Risiken von "einfach mal so" betrachtet.
Klavierliteratur und Noten für Anfänger
Hier findet ihr einen Sammel-Thread zu der immer wieder aufkommenden Frage nach Literatur und Noten für Klavieranfänger. Die genreübergreifenden Beispiele beziehen sich auch auf Harmonielehre und Spieltechnik und beinhalten neben einer detaillierten Auflistung auch direkt Youtube-Links ...
Lernprozess: freies Spiel
Gerade im klassich geprägten Klavierunterricht, ist ein häufig anzutreffender Modus Operandi, sich ein Stück vorzunehmen und anhand der Noten zu lernen. Ist der Lehrer zufrieden, kommt das Stück zu den Akten und das nächste wird ins Visier genommen. Dabei bleiben nicht selten viele Fähigkeiten wie Gehörbildung, Harmonielehre und der eigene Ausdruck auf der Strecke. Alles Dinge, die beim freihen Spiel essenziell sind. User "Melegrian" ist nach Jahren des Übens frustriert und fragt die Clavio Community, wie er es schafft sich vom Noten-Korsett zu befreien...
Jugend musiziert: Stückauswahl
Zahlreiche Jugendliche stellen sich alljährlich der Herausforderung bei Jugend musiziert teilzunehmen. Dabei beginnen die Schwierigkeiten bereits mit der Auswahl der Stücke. Denn jeder möchte sich durch ein originelles Repertoire abheben, welches gleichzeitig dem eigenen Niveau entspricht. Auf dem Clavio Forum gibt es zum Glück viele erfahrene Pianisten, die den jungen Talenten zur Seite stehen...
Unterricht: Übungen für Fortgeschrittene
Auf dem Weg vom Anfänger zum Profi gibt es zahlreiche Hürden zu nehmen. Nur vergisst man leider im Nachhinein schnell, womit man selber zu kämpfen hatte. User "Stilblüte" richtet sich darum an die Community, um Probleme zu sammeln und diese in eine ihrer Etüden ins Visier zu nehmen...

Zurück
Oben Unten