Zeitgenössische Komponisten

C
Christoph
Dabei seit
19. März 2006
Beiträge
1.148
Reaktionen
0
Aus Anlass durch den "Genialkomponiern?"-Treat möchte ich mal rumfragen, welche zeitgenössischen Komponisten es denn geschafft haben euch zu begeistern.
Zwei von mir schon mal genannte wären Arvo Pärt und Robert Maximilian Helmschrott.
Arvo Pärt, ein Minimalkomponist, hat sich sicherlich schon an die Reihe der großen Komponisten angestellt. Seine Werke werden häufig aufgeführt und sie erfreuen sich einer, für einen zeitgenössischen Komponisten, ungewöhnlich hohen Beliebtheit, was man u.A. auch an diversen Preisen erkennen kann. Wer mehr wissen will, Wiki hilft wie immer weiter.
Orchester: http://de.youtube.com/watch?v=e348n660zrA&feature=related
Klavier und Violine: http://de.youtube.com/watch?v=QtFPdBUl7XQ&feature=related
Bei Helmschrott lohnt es auf alle Fälle, das Konzert für Orgel, Streicher und Schlagzeug sich mal reinzuziehen. Man spürt messiaenischen Geist in der Musik. Von ihm gibt es leider nichts bei Youtube und auch wiki weiß nichts. Ein echter Geheimtipp.
 
.marcus.
.marcus.
Dabei seit
11. Apr. 2007
Beiträge
3.790
Reaktionen
1.312
Die "zeitgenössischten" Komponisten, die in mir noch tiefste Gefühle wecken können, sind Lutoslawski und Ligeti. Und sei jetzt bitte nicht päpstlicher als der Papst :) tot sind sie zwar beide, aber ersterer 1996, letzterer 2006.

Ich habe auch mal in einem Konzerte total avantgardistische Musik gehört mit Violine und Geigenbogen auf Gitarre, Vierteltönen und sonst was. Mal ganz interessant, aber....... :rolleyes:

lg marcus
 
fisherman
fisherman
Dabei seit
3. Dez. 2007
Beiträge
21.647
Reaktionen
9.979
Michael Nymann
 
Mathiéu Alou
Mathiéu Alou
Dabei seit
18. Juni 2008
Beiträge
270
Reaktionen
0
z.B. Friedrich Gulda, Kapustin (?), Alexis Weissenberg
 
Haydnspaß
Haydnspaß
Dabei seit
22. Feb. 2007
Beiträge
5.134
Reaktionen
103
Kapustin, ja hier, ich auch!

Und dann (fast) alle Minimalisten, allen voran natürlich Steve Reich und Arvo Pärt, dann Howard Skempton, Hans Otte, Einaudi, Tiersen, Simeon ten Holt.
Ach ja, und Anton Webern, der 2008 125.Geburtstag hatte und keiner hat was davon gemerkt 8)
 
H
Hacon
Dabei seit
28. Juli 2007
Beiträge
2.442
Reaktionen
0
Ganz eindeutig Kapustin und Yanni:p ( wobei ich jetzt ja noch einige filmmusikkomponisten aufzählen könnte;))
 

Top Bottom