K
karderin
- Registriert
- 24.01.2010
- Beiträge
- 14
- Reaktionen
- 0
hat jemand erfahrung mit diesem Klavier? ich hätte die Möglichkeit, so ein Modell gebraucht zu kaufen....
lg
lg
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo karderin,
Du scheinst Moehre komplett falsch verstanden zu haben. :rolleyes:
Die Infos für ein Urteil oder eine Bewertung müssen von Dir kommen.
Also stelle ich mal die Fragen stellvertretend für alle Kollegen:
Wie alt ist das Klavier?
Wieviel kostet es?
Wurde es regelmäßig gestimmt und reguliert?
Ist es schwarz/weiß/grün
Nachdem jedes Klavier anders klingt, wirst Du trotzdem nur Annäherungsurteile erhalten können, aber immerhin. Oder wolltest Du nur hören: "ja super" , "ich bin zufrieden" , "passt, kauf" oder "bei meinem geht eine Taste nicht"?
LG
Michael
Hallo karderin,
Ich finde den Preis für das Yamaha MP 70 NT wie Du es schilderst preiswert, selbst wenn mir der Neupreis momentan nicht vorliegt. Das Klavier ist 110 cm hoch und hat den typischen Yamaha Charakter, der Freunde und Feinde hat.
Durch seine geringe Bauhöhe kann man von so einem Klavierchen zwar keine klanglichen Höchstleistungen erwarten, aber es scheint Dir auch mehr um die Möglichkeit mit Kopfhörer spielen zu können gehen.
Ein kleines Klavier hat eine gedrängte Mechanik mit ungünstigeren Hebelverhältnissen, welche bei starkem Einsatz schneller zu Abnutzungen führt, als jene in größeren Klavieren gleicher Qualität. Auch finden manche die kürzeren Hebel vom Spielgefühl her nicht so optimal. Auf jeden Fall schätze ich selbst so ein Klavier vom Anschlagsgefühl und Haltbarkeit wesentlich höher ein, als ein "nur" Digitt.
LG
Michael
Hallo karderin!In Anbetracht dessen, das das Klavier schon 8 Jahr alt ist - kann man das Silent System mit einem heutigen vergleichen?