- Dabei seit
- 5. März 2012
- Beiträge
- 8.065
- Reaktionen
- 9.884
Hallo,
anscheinend hat Bechstein mal wieder das Portfolio umgekrempelt.
Mir ist so, als hätte es vor kurzem noch 3 Linien gegeben: C. Bechstein, Bechstein (mit den Academy-Instrumenten) und W. Hoffmann. Jetzt gibt es außerdem noch (wieder?) Zimmermann. Oder waren die die ganze Zeit verfügbar? Bin mir nicht mehr sicher.
Außerdem ist anscheinend die Academy-Linie weggefallen oder doch wenigstens umbenannt. Unter der Marke Bechstein (ohne C.) gibt es jetzt Typbezeichnungen wie B xxx statt wie bisher A xxx.
Weiß jemand genaueres? Unterscheiden sich die A- und die B-Flügel? Was ist von Zimmermann zu halten?
Danke und Ciao
- Karsten
anscheinend hat Bechstein mal wieder das Portfolio umgekrempelt.
Mir ist so, als hätte es vor kurzem noch 3 Linien gegeben: C. Bechstein, Bechstein (mit den Academy-Instrumenten) und W. Hoffmann. Jetzt gibt es außerdem noch (wieder?) Zimmermann. Oder waren die die ganze Zeit verfügbar? Bin mir nicht mehr sicher.
Außerdem ist anscheinend die Academy-Linie weggefallen oder doch wenigstens umbenannt. Unter der Marke Bechstein (ohne C.) gibt es jetzt Typbezeichnungen wie B xxx statt wie bisher A xxx.
Weiß jemand genaueres? Unterscheiden sich die A- und die B-Flügel? Was ist von Zimmermann zu halten?
Danke und Ciao
- Karsten