M
morgan
- Dabei seit
- 6. Nov. 2013
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
Hallo Ihr
...
erstmal...tolles Forum hier. Sehr netter Umgangston
Ich habe vor Jahren mal Klavierunterricht gehabt und dann aber leider aufgehört (als Kind). Ich konnte Stücke wie z.B. "fröhlicher Landmann", Menuett aus Frankrei, Ode an die Freude, etc spielen. Nun kann ich praktisch garnichts mehr
Wo bekomme ich denn gute Tipps für den Wiedereinstieg? Ich suche vorallem, woher ich nochmal weiß, mit welchem Finger ich welche Taste drücken muss. Bei der C-DUR-Tonleiter ist es mir klar, aber beim Spielen weiß ich nicht wie ich das am besten machen soll. Wenn ich zum Beispiel einen Akkord (f und a) spiele und direkt danach im Lied ein (e und g) oder noch weiter links auftaucht, dann müsste ich ja springen oder? Hatte dann das f und a mit Daumen und Mittelfinger gedrückt.
Wäre über einfache Lieder sehr dankbar. Ich möchte so gerne in ca 9 Monaten das Lied von Eisblume "für immer" spielen können. Ich finde aber leider keine Noten dazu und weiß nicht ob das zu schaffen ist.
VG
Morgan

erstmal...tolles Forum hier. Sehr netter Umgangston

Ich habe vor Jahren mal Klavierunterricht gehabt und dann aber leider aufgehört (als Kind). Ich konnte Stücke wie z.B. "fröhlicher Landmann", Menuett aus Frankrei, Ode an die Freude, etc spielen. Nun kann ich praktisch garnichts mehr

Wo bekomme ich denn gute Tipps für den Wiedereinstieg? Ich suche vorallem, woher ich nochmal weiß, mit welchem Finger ich welche Taste drücken muss. Bei der C-DUR-Tonleiter ist es mir klar, aber beim Spielen weiß ich nicht wie ich das am besten machen soll. Wenn ich zum Beispiel einen Akkord (f und a) spiele und direkt danach im Lied ein (e und g) oder noch weiter links auftaucht, dann müsste ich ja springen oder? Hatte dann das f und a mit Daumen und Mittelfinger gedrückt.
Wäre über einfache Lieder sehr dankbar. Ich möchte so gerne in ca 9 Monaten das Lied von Eisblume "für immer" spielen können. Ich finde aber leider keine Noten dazu und weiß nicht ob das zu schaffen ist.
VG
Morgan