Wie schwer sind die Sinfonien (3-stimmigen Inventionen) von Bach?

  • Ersteller Ersteller hubschrauber
  • Erstellt am Erstellt am

hubschrauber

hubschrauber

Registriert
01.11.2010
Beiträge
332
Reaktionen
638
Hallo allerseits,

ich habe von J.S. Bach bisher die 2-stimmigen Inventionen Nr. 1, 8, 13 und 14 gespielt.

Meine Frage ist nun: Sind die Sinfonien (3-stimmigen Inventionen) erheblich schwieriger oder ist eine von denen vielleicht schon für mich machbar? (Laut Henle soll die Nr. 11 die einfachste sein, was ich aber nach einem ersten Anspielversuch meinerseits nicht glauben mag:(.)

Andere Vorschläge für Stücke von Bach, die meinem Kenntnisstand entsprechen, sind ebenfalls willkommen.

Liebe Grüße
Susanne
 
Nach den aufgezählten zweistimmigen Inventionen spricht nichts gegen z.B. die ruhige und sehr melodische dreistimmige Invention (Sinfonia) in e-Moll.
Empfehlenswert wegen der Fingersätze ist die Ausgabe von Busoni.
 
Meine Frage ist nun: Sind die Sinfonien (3-stimmigen Inventionen) erheblich schwieriger oder ist eine von denen vielleicht schon für mich machbar? (Laut Henle soll die Nr. 11 die einfachste sein, was ich aber nach einem ersten Anspielversuch meinerseits nicht glauben mag:(.)

Hallo Hubschrauber,

hast Du denn die anderen auch angespielt, um einen Vergleich zu haben? Die g-moll Sinfonia ist sicher aufgrund des ruhigen Tempos eher eine der leichteren.
Alternativen wären einzelne Sätze aus den Französischen Suiten, z.B. die Allemanden aus der 2. (c-moll) oder 6. Suite (E-Dur).

Grüße,
Kristian
 

Zurück
Oben Unten