- Dabei seit
- 19. Jan. 2011
- Beiträge
- 2.148
- Reaktionen
- 2.142
Es grüßt
Die Drahtkommode
Die Drahtkommode
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Mein Flügel hat auf Hochglanz zu sein, für Gebrauchsspuren war der einfach zu teuer....
Hoffentlich hast du nie KinderMein Flügel hat auf Hochglanz zu sein, für Gebrauchsspuren war der einfach zu teuer....
Dann wird der Flügel umzäunt![]()
Dann wird der Flügel umzäunt![]()
Das hätte bei meinen Kindern nicht gereicht - Im Kriechen waren die ganz schön flink. Da würde ich doch eher zu sla019s Elektrozaun tendieren.Daheim bei Pianojayjay
![]()
Ich meine, es kommt auch darauf an, um was es sich handelt.
Ein altehrwürdiger hundertjähriger Bechstein darf auch mal abgegriffene Stellen, verblichenen Lack oder kleine Macken haben.
Ein ansonsten neuwertiger S&S, der nur irgendwo im Sichtfeld einen deutlichen Lackabplatzer hat, sieht dagegen gleich schlimm aus.
Da muß dann schnell ein neuer her.
Wenn bei einem 70er Jahre Kleinklavier an den Kanten die Preßspanplatte durchs Nußbaumfurnier guckt, taugt das eben nur noch für Hobbyraum oder Kinderzimmer.
Trotzdem müssen Klang und Spielart einwandfrei sein.
Grüße
Jörg
Ein 100jähriger Bechstein ist es nicht . Aber ein etwas über 100jähriger Rönisch . Kann man da nix machen ?