H
Henni
- Registriert
- 15.07.2008
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo Zusammen,
Ich hatte als Kind im Alter von 7 bis so ca. 12 Jahren Klavierunterricht bei meiner Oma und konnte auch schon einige klassische Stücke (Chopin, Mozart) recht gut spielen. Nach und nach fehlte mir jedoch die Motivation zum Üben und meine Oma verstarb dann auch, sodass ich seit nun fast 7 jahren kein Klavier mehr angerührt habe. Das Klavier meiner Oma steht seitdem bei uns, wird aber von niemandem mehr gespielt und dient als Ablage für DVDs und Zeitschriften, wozu es eigentlich viel zu schade ist.
Daher zu meinem Anliegen: Ich will so nach und nach mal wieder den Einstieg finden. Traurige Tatsache ist jedoch, dass ich viele Grundlagen komplett vergessen habe (vielleicht kommen sie auch wieder, sobald ich mal wieder reingekommen bin) - Habt ihr Tipps, wie man nach so einer langen Auszeit irgendwie wieder reinkommen kann? Ist dafür unbedingt ein Klavierlehrer nötig oder gibt es Wege sich das auch autodidaktisch nach und nach (wieder) beizubringen? Ich habe in der Zwischenzeit leider auch kein anderes Instrument gespielt, sodass ich einfach komplett aus dem musizieren raus bin.
Würde mich über Antworten sehr freuen.
Viele Grüße,
Henni
Ich hatte als Kind im Alter von 7 bis so ca. 12 Jahren Klavierunterricht bei meiner Oma und konnte auch schon einige klassische Stücke (Chopin, Mozart) recht gut spielen. Nach und nach fehlte mir jedoch die Motivation zum Üben und meine Oma verstarb dann auch, sodass ich seit nun fast 7 jahren kein Klavier mehr angerührt habe. Das Klavier meiner Oma steht seitdem bei uns, wird aber von niemandem mehr gespielt und dient als Ablage für DVDs und Zeitschriften, wozu es eigentlich viel zu schade ist.
Daher zu meinem Anliegen: Ich will so nach und nach mal wieder den Einstieg finden. Traurige Tatsache ist jedoch, dass ich viele Grundlagen komplett vergessen habe (vielleicht kommen sie auch wieder, sobald ich mal wieder reingekommen bin) - Habt ihr Tipps, wie man nach so einer langen Auszeit irgendwie wieder reinkommen kann? Ist dafür unbedingt ein Klavierlehrer nötig oder gibt es Wege sich das auch autodidaktisch nach und nach (wieder) beizubringen? Ich habe in der Zwischenzeit leider auch kein anderes Instrument gespielt, sodass ich einfach komplett aus dem musizieren raus bin.
Würde mich über Antworten sehr freuen.
Viele Grüße,
Henni