
Garlaban
- Dabei seit
- 24. Feb. 2009
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
gerade registriert, habe ich auch schon die erste Frage.
Ich habe vor ca. 25 Jahren von meiner Oma ein nagelneues Schimmel-Klavier geschenkt bekommen. Da es ein Geschenk war, liegt die Originalrechnung nicht mehr vor.
Da ich in mehreren Bands spiele und mein Klavier zuhause eigentlich nur herumsteht - ich spiele so ungern ohne Zuhörer - möchte ich es nun gerne gegen ein hochwertiges E-Piano ersetzen. Um herauszufinden, welchen Wert das Klavier noch hat, bat ich den hiesigen Klavierhändler um einen Besuch. Er schaute sich das Klavier an und bot mir einen 1:1-Tausch mit dem Kawai MP-5 (Thomann: 1249,- EUR) an. (Er führt in diesem Segment ausschließlich Kawai). Dafür würde er auch das Klavier abholen und ich müsse mich um nichts kümmern.
Mir kommt das bei einem solch hochwertigen Marken-Klavier etwas wenig vor. Daher nun die Frage an Euch, wieviel das Klavier aus Eurer Sicht wert sein könnte. Sicherlich ist das aus der Distanz schwierig, aber vielleicht helfen Euch die beigefügten Fotos:
http://community.webshots.com/album/570246489itIpmg
Ein Hinweis noch: Nach dem letzten Umzug wurde es einmal gestimmt, benötigt wohl aber noch eine Zweitstimmung. Es handelt sich um ein zeitlos schönes Klavier im Nussbaum-Finish.
Gerne beantworte ich all Eure Fragen oder schicke Euch weitere Fotos.
Bin sehr gespannt auf Euer Feedback. Ich habe nämlich die ständige Angst, über'n Tisch gezogen zu werden.
gerade registriert, habe ich auch schon die erste Frage.
Ich habe vor ca. 25 Jahren von meiner Oma ein nagelneues Schimmel-Klavier geschenkt bekommen. Da es ein Geschenk war, liegt die Originalrechnung nicht mehr vor.
Da ich in mehreren Bands spiele und mein Klavier zuhause eigentlich nur herumsteht - ich spiele so ungern ohne Zuhörer - möchte ich es nun gerne gegen ein hochwertiges E-Piano ersetzen. Um herauszufinden, welchen Wert das Klavier noch hat, bat ich den hiesigen Klavierhändler um einen Besuch. Er schaute sich das Klavier an und bot mir einen 1:1-Tausch mit dem Kawai MP-5 (Thomann: 1249,- EUR) an. (Er führt in diesem Segment ausschließlich Kawai). Dafür würde er auch das Klavier abholen und ich müsse mich um nichts kümmern.
Mir kommt das bei einem solch hochwertigen Marken-Klavier etwas wenig vor. Daher nun die Frage an Euch, wieviel das Klavier aus Eurer Sicht wert sein könnte. Sicherlich ist das aus der Distanz schwierig, aber vielleicht helfen Euch die beigefügten Fotos:
http://community.webshots.com/album/570246489itIpmg
Ein Hinweis noch: Nach dem letzten Umzug wurde es einmal gestimmt, benötigt wohl aber noch eine Zweitstimmung. Es handelt sich um ein zeitlos schönes Klavier im Nussbaum-Finish.
Gerne beantworte ich all Eure Fragen oder schicke Euch weitere Fotos.
Bin sehr gespannt auf Euer Feedback. Ich habe nämlich die ständige Angst, über'n Tisch gezogen zu werden.