
St. Francois de Paola
- Dabei seit
- 20. Apr. 2015
- Beiträge
- 957
- Reaktionen
- 778
Die Orgel hat zwischen Bach und Mendessohn stark an Bedeutung eingebüßt, das Cembalo war im 19. Jahrhundert fast ausgestorben.
Da stellt sich die Frage, was glaubt ihr in Bezug auf andere exotische historische Tastenisntrumente. Werden da antike Exemplare irgendwann wieder gefragt sein oder werden sie nach altem Vorbild wieder in größerer Stückzahl hergestellt und im Rahmen der HPA wieder vermehrt gespielt oder verschwinden diese Instrumente für immer weitgehend von der Bildfläche?
Ich persönlich finde vor allem die klanglichen Möglichkeiten von Clavichorden und Portativen sehr spannend, Harmonien und Regale berühren mich dagegen nicht sonderlich. Was meint ihr?
Da stellt sich die Frage, was glaubt ihr in Bezug auf andere exotische historische Tastenisntrumente. Werden da antike Exemplare irgendwann wieder gefragt sein oder werden sie nach altem Vorbild wieder in größerer Stückzahl hergestellt und im Rahmen der HPA wieder vermehrt gespielt oder verschwinden diese Instrumente für immer weitgehend von der Bildfläche?
Ich persönlich finde vor allem die klanglichen Möglichkeiten von Clavichorden und Portativen sehr spannend, Harmonien und Regale berühren mich dagegen nicht sonderlich. Was meint ihr?