- Registriert
 - 14.03.2014
 
- Beiträge
 - 2.851
 
- Reaktionen
 - 3.620
 
Der Typ ist doch wirklich in Ordnung.
Der macht das seit x Jahren auf Youtube und behauptet nirgendwo, die Wahrheit gepachtet zu haben. Er sagt immer seine Meinung, beantwortet seit Jahren Fragen zu Pianos (neben den reinen Verkaufsvideos) und sagt oft genug dazu "da gibts verschiedene Ansichten".
Die amerikanische Art kommt bei uns nicht immer so an.
				
			Der macht das seit x Jahren auf Youtube und behauptet nirgendwo, die Wahrheit gepachtet zu haben. Er sagt immer seine Meinung, beantwortet seit Jahren Fragen zu Pianos (neben den reinen Verkaufsvideos) und sagt oft genug dazu "da gibts verschiedene Ansichten".
Die amerikanische Art kommt bei uns nicht immer so an.
	
 Ich löiebe die amerikanische Begeisterungsfähigkeit, den gesunden Pragmatismus und und und - und bin deshalb wohl umso verzweifelter, wenn sich dazu mittelalterlich bigottes Werteverständnis gesellt. Und das hat der Mann mit dem orangen Haar leider gerade "salonfähig" gemacht.
 Ich würde mich auf den Arm genommen fühlen, ehrlich gesagt. Freundlichkeit – ja, gern. Aber bei dem übermäßigen Grimassieren und der Überschwänglichkeit im Tonfall beschleicht mich das Gefühl der Unseriosität.
 (OK, die Anekdote ist 30 Jahre her, vielleicht hat sich daran mittlerweile etwas geändert.)
), und davon gibt es hier viel zu viel.

 Dafür musst Du selbst nichts sagen, außer in zyklischen Abständen mal ein "Ach" oder "Echt jetzt" einfließen zu lassen.
 Wie wäre es mit dem so erlangten Stoff Bücher zu schreiben, die dann vielleicht irgendwann noch verfilmt werden? 