Welcher Musiker verletzte sich durch Fingertraining?

D
deltafox
Dabei seit
10. Aug. 2007
Beiträge
13
Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube gehört zu haben, dass es einen Klavierspieler gegeben hat, vielleicht Schumann(?), der sich eine Apparatur zum trainieren seiner Finger baute - eine Art Mini-Fitnessstudio - sich aber, aufgrund zu hoher Trainingsintensität, dabei an der Hand verletzt hat?

Welcher Musiker war das - wisst ihr genaueres - kann ich das irgendwo nachlesen?

Markus
 
klavigen
klavigen
Dabei seit
1. Sep. 2007
Beiträge
2.503
Reaktionen
10
4. Finger

Ja richtig, das war Schumann, der sich einen Apparat baute, um die Beweglichkeit seines ringfinger zu trainieren, was aber gründlich daneben ging.

Leichtes Fingerstretching ist sicher gut aber die Schmerzgrenze sollte man stets beachten. Lieber regelmässig aber nie zu viel und zu stark.
 
P
pianina
Dabei seit
20. Sep. 2007
Beiträge
166
Reaktionen
0
Ja, Schumann war`s.

Auf folgendem Link http://www.greatscores.com/de/p/artist/artistgsn/1000266 steht z. B.

"Dieser Apparat ermöglichte es Schumann den sehr schwachen vierten Finger nach belieben durch eine an der Decke befestigte Konstruktion aus dem Weg zu ziehen. Leider half dieser Apparat seiner Fingerfertigkeit wenig. Im Gegenteil, er fügte seinen Sehnen offenbar irreparable Schäden zu, was ihn in der Folge dazu zwang, sich hauptsächlich der Komposition zu widmen."

Alleine die Vorstellung...

LG, pianina
 
D
deltafox
Dabei seit
10. Aug. 2007
Beiträge
13
Reaktionen
0
Danke euch beiden.
 
Ibächlein
Ibächlein
Dabei seit
12. Aug. 2007
Beiträge
285
Reaktionen
10
Seit etlichen Jahren habe ich meine Computer-Maus immer links neben der Tastatur liegen, ohne die Tastenbelegung zu ändern. Dadurch muß ich den Doppelklick mit dem linken Ringfinger machen. - Der kann jetzt hüpfen! :D
 
W
Wu Wei
Dabei seit
5. Mai 2006
Beiträge
2.421
Reaktionen
3
Es kursieren zu Schumanns Handproblemen die unterschiedlichsten Berichte. Auch auf dieser Seite bleibt ja die primäre Ursache ungeklärt ("... Kurz darauf zog sich Schumann eine Verletzung an einer Hand zu, die entweder auf seine Syphilis, oder einen Apparat, den er selber entwickelt hatte, zurückzuführen ist ...").

Deshalb empfehle ich noch andere Quellen zu lesen, wie z.B. diese: Ärzteblatt.
 
W
wienermusiker
Dabei seit
27. Okt. 2007
Beiträge
1
Reaktionen
0
und was hat er genau gemacht?

Schumann trainierte seine finger mit mit gewichten. er band seine finger an seile und hängte am anderen ende gewichte. eigentlich ist die eine gute möglichkeit um seine finger zu stärken, aber schumanns gewichte waren zu schwer.
was gutes hat das ganze auch gehabt, es durfte seine frau, auch eine begnadete pianistin seine stücke öffentlich spielen.

lgs
 
W
Wu Wei
Dabei seit
5. Mai 2006
Beiträge
2.421
Reaktionen
3
... er band seine finger an seile und hängte am anderen ende gewichte. eigentlich ist die eine gute möglichkeit um seine finger zu stärken...
Sowohl aus meinem obigen Link zum Ärzteblatt als auch aus dem Text von pianina ("... Dieser Apparat ermöglichte es Schumann den sehr schwachen vierten Finger nach Belieben durch eine an der Decke befestigte Konstruktion aus dem Weg zu ziehen. ...") geht eher hervor, dass er den Finger in einer bestimmten Position fixieren und damit eine Steigerung der Unabhängigkeit erzielen wollte.

Inwieweit es überhaupt sinnvoll sein kann, eine isolierte Steigerung der "Fingerkraft" anzustreben, haben wir in der Vergangenheit schon ausführlich diskutiert.
 

Top Bottom