Welcher gebrauchte Flügel soll es werden?

  • Ersteller Ersteller guugle
  • Erstellt am Erstellt am

G

guugle

Registriert
23.03.2014
Beiträge
18
Reaktionen
31
Hallo allerseits.
Stehe vor einer schweren Entscheidung, und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Zur Auswahl stehen:
Shigeru Kawai SK-3, 13 Jahre alt um 18k
Kawai RX-5, 18 Jahre alt, 14k
Kawai CX-2, 3 Jahre alt, 16k
Yamaha C-3, 30 Jahre alt, 10,5k

alle 4 haben mir sehr gut gefallen, der RX-5 klang in den Bässen eher ein wenig schwammig.
Von der einen Seite betrachtet wäre der SK-3 Luxus, kostet er doch beinahe doppelt so viel wie der C-3,
andererseits wäre gerade dieser ein besonderes Schätzchen.
Ganz so dicke hab ich es nicht, es wären aber alle in meinen finanziellen Möglichkeiten.
 

Der C-3 ist ein Allerweltsflügel.
Wenn Du was Besonderes haben möchtest, nimm den SK-3.
 
  • Like
Reaktionen: Anja66 und Ambros_Langleb
@guugle An welchem ging beim Anspielen dein Herz auf?
 

Da gebe ich agraffentoni recht: Unter den genannten spielt der Shigeru Kawai mindestens eine Klasse höher. Der Klang des Shigeru ist zwar nicht so ganz meins, aber es kann keinen Zweifel geben, dass es sich um ein Spitzeninstrument handelt wenn man davorsitzt. Im übrigen muss er ja dem Threadersteller gefallen, was ja auch der Fall zu sein scheint.

Ich würde noch den Yamaha C3X mit ins Rennen werfen, der mir nochmals wesentlich besser gefallen hat als der C3. Da dürfte es in der avisierten Preisklasse auch schon die ersten Angebote geben...
 
Warum einen Asiaten? Nimm ein europäischen Flügel! Das ist wie beim Autokauf, nimm nen deutschen und unterstütz die deutsche Wirtschaft , die Asiaten kupfern alles ab und erkaufen sich das Know How!
 
Der Klang des Shigeru ist zwar nicht so ganz meins,

Kennst Du denn das Instrument, welches der TE meint? Ich habe einen SK 3 der aktuellen Generation. Bei der Auswahl war die Spielart extrem ähnlich, der jeweilige Klang aber sehr unterschiedlich. Ich könnte mir vorstellen, dass dies auch bei der ersten Generation der Fall ist.

@guugle : Die Entscheidung wird Dir niemand abnehmen könne, das ist ja auch gut so:-). Ist doch prima, dass Dir gleich 4 Instrumente gefallen.
 
  • Like
Reaktionen: Barratt
Warum einen Asiaten? Nimm ein europäischen Flügel! Das ist wie beim Autokauf, nimm nen deutschen und unterstütz die deutsche Wirtschaft , die Asiaten kupfern alles ab und erkaufen sich das Know How!

Nimm den, der dir am besten gefällt und lass dir keinen Blödsinn einreden!
 
  • Like
Reaktionen: Anja66 und stthth
Warum einen Asiaten? Nimm ein europäischen Flügel! Das ist wie beim Autokauf, nimm nen deutschen und unterstütz die deutsche Wirtschaft , die Asiaten kupfern alles ab und erkaufen sich das Know How!

Wenn ich so einen Mist lese, dann kommt mir echt die Galle hoch.
 
  • Like
Reaktionen: Anja66
  • #12
Ich stand tatsächlich vor etwa einem Jahr vor der Frage, welcher Flügel es werden soll. Da habe ich auch die (damals neuen) Shigeru Kawai ausprobiert. Da gab es auch mehrere Instrumente in gleicher Größe zur Auswahl. Letztlich hilft aber meine Erfahrung von damals dem Threadersteller eher nicht, weil er scheinbar andere Klangvorstellungen hat als ich. Bei mir ist es dann übrigens ein neuer 190er Förster geworden :001:
 
  • Like
Reaktionen: samea, Barratt, Ambros_Langleb und eine weitere Person
  • #13
Was wäre Dein Traumflügel und wie lange willst Du den Flügel nutzen, den Du jetzt kaufst?
Ich fand den Shigeru, auf dem ich neulich gespielt habe, schon deutlich interessanter, als die "regulären" Kawai daneben.
 
  • #14
So, danke für alle mehr oder weniger gut gemeinten Ratschläge. Habe mich doch von der Unvernunft leiten lassen, und habe zum Shigeru gegriffen.
Kommenden Donnerstag wird geliefert.
 
  • Like
Reaktionen: Pianini, méchant village, Klein wild Vögelein und 10 andere
  • #17
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Instrument. Offen gesagt wäre es aus meiner Sicht die unvernünftige Entscheidung gewesen, angesichts der kleinen Preisdifferenz NICHT zum deutlich höherwertigen Flügel zu greifen. Ich denke, wenn er Dir gefällt, machst Du mit einem Shigeru Kawai nichts aber auch gar nichts falsch!
 
  • #18
Herzlichen Glückwunsch! Ich wünsche Dir viele schöne Stunden an Deinem Flügel.
 
  • #19
Gute Wahl, wenn man krämerische Vernunft als Maßstab nimmt, wäre auch der Yamaha unvernünftig gewesen.
 
  • #20
Ich schließe mich den Glückwünschen an:-). Verbunden mit der Hoffnung, dass Du nun nicht wieder 5 Jahre aus dem Forum verschwindest, sondern Dich hier aktiv beteiligst, z.B. mit Bildern und Klangproben des neuen Instrumentes:026::005:.
 

Zurück
Oben Unten