J
Josef
ehemals jbs
- Dabei seit
- 23. Juni 2009
- Beiträge
- 1.340
- Reaktionen
- 999
Es gibt einen Faden, ob die Herkunftsfamilie musikalisch war.
In diesem Faden geht's dagegen um den Musikkonsum.
Welche Musik wurde bei euch zu Hause mit Radio/TV/Schallplatte/Kassette gehört, als ihr ein Kind wart? Wer bestimmte, was gehört wurde, hat euch die Musik gefallen? Hat euch die gehörte Musik geprägt in eurer musikalischen Entwicklung und eurem Musikgeschmack?
Bei mir zu Hause wurde praktisch nur Radio-Salzburg gehört, da wird je nach Tageszeit entweder Volksmusik, Schlager und volkstümliches oder Pop gespielt. Am Sonntag zu Mittag dann auch mal Klassik von der Mess-Übertragung. Während der Woche Autofahrer-Unterwegs, abgeschlossen mit dem glorreichen Mittagsgeläute irgendeiner Kirche. Abends dann Klingendes Österreich, Zithergruppen, Klarinettenquartette, Blasmusikparade.
Was hör ich jetzt? FM4, Alternative, Elektronik, Pop, Klavier, Weltmusik, KEINE Volksmusik, KEIN Schlager.
In diesem Faden geht's dagegen um den Musikkonsum.
Welche Musik wurde bei euch zu Hause mit Radio/TV/Schallplatte/Kassette gehört, als ihr ein Kind wart? Wer bestimmte, was gehört wurde, hat euch die Musik gefallen? Hat euch die gehörte Musik geprägt in eurer musikalischen Entwicklung und eurem Musikgeschmack?
Bei mir zu Hause wurde praktisch nur Radio-Salzburg gehört, da wird je nach Tageszeit entweder Volksmusik, Schlager und volkstümliches oder Pop gespielt. Am Sonntag zu Mittag dann auch mal Klassik von der Mess-Übertragung. Während der Woche Autofahrer-Unterwegs, abgeschlossen mit dem glorreichen Mittagsgeläute irgendeiner Kirche. Abends dann Klingendes Österreich, Zithergruppen, Klarinettenquartette, Blasmusikparade.
Was hör ich jetzt? FM4, Alternative, Elektronik, Pop, Klavier, Weltmusik, KEINE Volksmusik, KEIN Schlager.
Zuletzt bearbeitet: