Welche Klavier-Marke spielt ihr?

A
Anonymous
Dabei seit
6. März 2006
Beiträge
973
Reaktionen
11
hallo,

ich wollte mal eine kleine Umfrage starten: Welche Klavier-Marke spielt ihr?

Ich mache mal den Anfang: Ich spiele auf einem Sauter 122 Ragazza, schwarz poliert.

Auf was klimpert ihr???

Gerd
 
A
Anonymous
Dabei seit
6. März 2006
Beiträge
973
Reaktionen
11
Auf Kawai RX-5 und Yamaha U1.
 
A
Anonymous
Dabei seit
6. März 2006
Beiträge
973
Reaktionen
11
Ich weiß nicht genau. Ich weiß nur, dass ich ein Yamaha-Klavier habe. Woher habt Ihr denn die Typen-Bezeichnung?
 
A
Anonymous
Dabei seit
6. März 2006
Beiträge
973
Reaktionen
11
Müsste innen auf dem Gussrahmen stehen.
 
A
Anonymous
Dabei seit
6. März 2006
Beiträge
973
Reaktionen
11
Ich spiele ein Rönisch Klavier von 1977. Nichts besonderes, klingt aber ordentlich und erfüllt seinen Zweck... :-)

P.H.
 
A
Anonymous
Dabei seit
6. März 2006
Beiträge
973
Reaktionen
11
Geerbt: Auf einem Chippendale - Förster - Flügel, Nußbaum von 1930!!!!
 
A
Anonymous
Dabei seit
6. März 2006
Beiträge
973
Reaktionen
11
Hammerklavier und E-piano

Hallo, ich habe ein wunderbares altes schwarzes Klavier mit Holzschnitzereien und Messingbeschlägen:Niebuhr & Co /Berlin. Leider kein HerstellDatum.
Dieses Klavier kann ich leider nicht mehr spielen, da wegen Riß im Stimmblock das Stimmen nicht mehr möglich ist.
Nun spiel ich auf einem E.Piano der Marke : Korg
Es ist zwar eine gute Alternative,aber einfach nicht vergleichbar mit einem Hammerklavier
 
K
Keksi
Dabei seit
19. März 2006
Beiträge
26
Reaktionen
0
Im Moment noch regelmäßig auf einem Hupfeld (keine Ahnung, hab die Marke sonst noch nie irgendwie gesehen, komisch), Hammerklavier und sonst hab ich keine Angaben dazu gefunden, ist mittlerweile so 12 Jahre alt... Und nachdem ich in so einer schönen Altbauwohnung lebe, damit die Nachbarn auch immer mithören können - auch wenn sie gar nicht wollen - gibts in nem Monat ein E-Piano von Roland HP-107 E, dann hab ich auch zur Mittagsruhe meinen Spaß :)

~Keksi
 
A
Anonymous
Dabei seit
6. März 2006
Beiträge
973
Reaktionen
11
Hammerklavier und E-Piano

das Klavier heißt nicht Niebuhr,habe mich verschrieben.Es muß heißen : Nieber & Co
 
P
Petra
Dabei seit
19. März 2006
Beiträge
35
Reaktionen
0
Auf meinem steht H.Jopke drauf und wurde so um 1920 gekauft.
Und der Klang ist wunderbar. :D
 
K
kolimbia
Dabei seit
19. März 2006
Beiträge
3
Reaktionen
0
Hallo, wir haben in Petrof Klavier, ein Yamaha Digital Piano P 250 und seit neuesterm einen Sauter Flügel ... ein Traum!
Grüsse
kolimbia
 

A
Anonymous
Dabei seit
6. März 2006
Beiträge
973
Reaktionen
11
Ich spiele auf einem Piano Yamaha und E-Piano Roland
 
Elio
Elio
Dabei seit
17. März 2006
Beiträge
643
Reaktionen
2
Ich spiele auf einem Pleyel Stutzflügel von 1885 und einem Roland RD-600 Stage Piano :)
Elio
 
A
Anonymous
Dabei seit
6. März 2006
Beiträge
973
Reaktionen
11
Pleyel- Flügel

Whow,

macht der noch Musik nach 120 Jahren??
 
L
Louis
Dabei seit
19. März 2006
Beiträge
11
Reaktionen
0
Steinway Klavier (hab keinen Modellnamen) und Rud. Ibach Söhne Klavier, das ich persönlich extrem gut finde, sowohl vom Klang als auch von den Tasten.
...Ach ja, und dann noch ein Kurzweil micropiano plus Masterkeyboard.
 
A
Anonymous
Dabei seit
6. März 2006
Beiträge
973
Reaktionen
11
ich hab ein Wagner...klingt seeeeeeehhhhrr schön
 
A
Anonymous
Dabei seit
6. März 2006
Beiträge
973
Reaktionen
11
Ich spiele auf einem wunderschönen alten Neupert (von 1903).
Und , damit die Nachbarn nicht in die Tapete beissen, oder die Wände hochgehen ab und zu auch auf einem Kawai E- Piano mit Kopfhörern . :)
 
A
Anonymous
Dabei seit
6. März 2006
Beiträge
973
Reaktionen
11
also ich hab ein Ibach das so um die hundert Jahre alt sein dürfte.... Der Klang is einfach der Hammer, die Tasten lassen sich wunderbar anschlagen, viel sanfter als einige neuere (die man so richtig mit Gewalt runterdrücken muss)

das einzige Problem ist nur, dass ich irgendwie nicht drei, sondern zwei Pedale hab, von denen ich eines überhaupt nicht einordnen kann, kein Peil wotzu das is.

Das rechte, das dämpfpedal knarzt unheimlich, was beim Spielen ziemlich stört, aber ansonsten liebe ich dieses Klavier;)
 
A
Anonymous
Dabei seit
6. März 2006
Beiträge
973
Reaktionen
11
Ich besitze ein Kawai Piano und bin stolz drauf. Keine 4 jahre alt. Hat einen sehr harten Anschlag, aber einen sehr guten ton und ist sehr, sehr laut. :wink:
 
A
Anonymous
Dabei seit
6. März 2006
Beiträge
973
Reaktionen
11
Wenn´s Dir zu laut ist, kannst Du es weicher intonieren lassen.
 
 

Top Bottom