Was trinkt der Klavierspieler von heute?

  • Ersteller Ersteller Ingrid20000
  • Erstellt am Erstellt am

Was tinkt ihr abends gerne?

  • Tee/Kaffee

    Stimmen: 23 46,9%
  • Wein

    Stimmen: 12 24,5%
  • Bier

    Stimmen: 11 22,4%
  • Whisky

    Stimmen: 3 6,1%

  • Umfrageteilnehmer
    49
Ingrid20000

Ingrid20000

Registriert
26.04.2006
Beiträge
640
Reaktionen
0
mich würde mal interessieren was der Klavierspieler von heute so für Lieblingsgetränke hat. Also was würdet ihr ich sage jetzt mal abends so beim fröhlichen beisammensein so trinken?
 
Ich als eher nicht Spieler sondern Bauer.
Bei der Arbeit, Wasser Tee und vor allem Kaffee! :-)
Abends auch gerne mal ein Bier.
 
Ich gehöre zwar zu den Leuten, denen Kaffee oder schwarzer Tee vor dem Schlafengehen nichts ausmachen, aber dennoch würde ich jederzeit einen trockenen Rotwein vorziehen. Whisk(e)y verträgt sich nicht mit dem Klavier, und Bier will gut ausgesucht sein.

Leider gibt es auch diesmal (a) keine Alternativen (Mineralwasser z.B., oder Kräuterlikör) und (b) keine Mehrfachnennungen :-(
 
Also abends so beim fröhlichen Beisammensein am liebsten ein Gläschen Rotwein. Da ich aber 2 kleine Kinder habe und abends deswegen fast immer zu Hause bin (wenn ich nicht gerade beruflich unterwegs bin, was nicht unter "fröhliches Beisammensein" fällt) kommt das eher selten vor.
D.h. im Normalfall eigentlich nichts von all dem sondern einfach nur ein Glas Wasser. Ohne Kohlensäure - direkt aus der Leitung.
 
Hallo
weder noch! Ich denke es fehlt noch eine alkohol- und koffeinfreies Getränk wie z.B. Mineralwasser.
Ich finde Alkohol und Klavier vertägt sich (jedenfalls bei mir) nicht! und wenn ich am Abend Kaffee trinke könnt ich die ganze Nacht Klavier durch spielen;)

gruß bechode
 
ein gepflegter single malt whisky und Klavier

Ich schrieb, dass sich ein W. (schottisch oder irisch) nicht mit dem Klavier (Kemble) verträgt, das alte Problem der Engländer mit ihren Nachbarn...
Ich kann natürlich mit dem Glas nach nebenan gehen :rolleyes:
 
Hallo,
man hat mich schon mal deshalb berichtigt, also ich trinke nicht ich "saufe" Rotwein am liebsten den von Alidi oder Lidl.
Kann auch, wenns hart kommt ein Tetra Pack sein.

Ein Glück, das kein Schwein bin.

Gruß Chief
 
Also abends trink ich in netter Gesellschaft gerne ein Glas Rotwein, aber erst nach dem Klavierspielen ;) . Tagsüber könnte ich ohne Tee nicht über die Runden kommen.
 
ich trinke am liebsten englischen tee.
hab aml ein buch gelesen (große musiker und ihr leben und leiden) da stand (nicht direkt aber indirekt) drin, dass die musiker früher fast alle alkoholiker waren bzw. öfter mal etwas viel alkohol konssumiert haben. vorzugsweise rotwen ;)
 

Nein, von den Äpfeln meiner Streuobstwiese. Habe schließlich dieses Jahr mit meinem Apfelwein beim alljährlichen Wettbewerb "die goldene Leberzirose" die goldene Zitrone für den letzten Platz gewonnen. :o Zu unrecht wie ich meine. Es war eine hervorragende Kreation, angesetzt mit eigenem Honig. Somit war es eigentlich eine Art Apfelmet. Die Jury wußte es leider nicht entsprechend zu würdigen und so fiel ich gnadenlos unten durch.:(
 
Als Gärtner solltest du aber schon wissen, wie Zier-Rose geschrieben wird. ;)
 
Ich finde, da fehlt eine ganze Menge in der Aufzählung, z.B. Heiße Schokolade mit Karamelsirup!
 
Immer schwarzen Tee. Könnte ich literweise trinken.
Von Alkohol halte ich nichts.
 
Wundert mich, daß das Ergebins so ausgefallen ist bis jetzt, am Treffen habe ich beobachtet das fast nur Wein getrunken wurde, bis auf ein paar die Bier tranken und ganz vereinzelt mal ein Wasser. Ich hatte gedacht, daß der Wein sicher tatal führen würde.
 
dass die musiker früher fast alle alkoholiker waren bzw. öfter mal etwas viel alkohol konssumiert haben. vorzugsweise rotwen ;)

Beethoven ist aber doch wohl von billigem Weissen taub geworden (bzw. der Bleiacetat-Beimengung, dem Glykol von damals), oder? :shock:

Chief, sei vorsichtig mit dem Chateau de la Carton ...
 
Danke Stephen für den Rat aber ich höre immer noch
"Das Gras wachsen"
Ich brauche auch noch keinen Herrn Menzel, der mir einen Trichter baut.
Außerdem hab ichs mehr mit dem Roten.

Gruß Chief
 
Beethoven ist aber doch wohl von billigem Weissen taub geworden (bzw. der Bleiacetat-Beimengung, dem Glykol von damals), oder? :shock:

Lieber Glühwein mit Rotkohl, als Rotwein mit Glykol. ;-)


Oder fragt der eine:" Haben Sie Probleme mit Alkohol?"
Antwortet der andere:" Nein, aber ohne!"
 

Zurück
Oben Unten