
ubik
- Dabei seit
- 6. Jan. 2007
- Beiträge
- 1.950
- Reaktionen
- 4
*** Gelöscht ***
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Kunst ist eine sublimierte, konterkarierende, vereinfachende, abstrahierende oder überhöhende Form der Darstellung und Verarbeitung jedweden denkbaren Aspekts menschlicher Existenz und kann jede beliebige Form auf jedem beliebigen Niveau annehmen.
Find ich total gut :)Ganz einfach: Alles was ich für Kunst halte, ist für mich Kunst :D
Staubsaugerbeutel ist für mich nicht unbedingt Kunst und wohl für die restlichen 99% der Weltbevölkerung auch nicht).
Ja, da bin ich auch Deiner Meinung.Kunst stellt einen Weg dar, aus dem Menschsein zu entkommen. Sowohl derjenige, der sie schafft, als auch der, der sie konsumiert.
Aber ich denke nicht, dass das der Einzige Zweck ist.
Soll das heißen, vereinfacht ausgedrückt, Kunst wäre, um dem Leid zu entkommen?Nein, ich meinte mit Menschsein eigentlich Leid.
Soll das heißen, vereinfacht ausgedrückt, Kunst wäre, um dem Leid zu entkommen?
Liebe Grüße
Klaviermacher
Nein, nein!Mal ne etwas andere Frage: Warum liegt Genialität oft so nahe bei Wahnsinn?
Ich nehme jetzt Bezug auf Kunstwerke (musikalische) großer Meister wie Beethoven, Mozart und ähnliche, die ja alle entweder früh gestorben sind oder gegen Ende ihres Lebens ziemlich verrückt geworden sind. Oder aktueller: Glenn Gould, der sich quasi wegsperrte.
Würde mich echt mal interessieren. Muss man ein Stück weit verrückt sein, wenn man sich mit derartiger Genialität auseinandersetzen will?