Wer sind denn Ihre schwierigsten Kunden?

engl. Sulfonation ...
Man lernt nie aus. Wozu also Chemieunterricht, wo es doch Clavio gibt
Stellt sich mir die Frage: Reagieren diese Elemente/Legierungen mit dem Sauerstoff in der Luft (Oxidation) oder mit dem Schwefel (Sulfination)?

Sowohl die Reaktion mit Sauerstoff als auch mit Schwefel ist für Metalle eine Oxidation.

Sulfonieren ist eher die Reaktion von Schwefelsäure mit organischen Molekülen. Ob die Reaktion von Metallen mit Schwefelwasserstoff "Sulfination" heisst, ist möglich, jedenfalls ist Schwefelwasserstoff für das schwarze Anlaufen des Silbers nach langer Zeit an der Luft verantwortlich.
Wer sein Tafelsilber liebt, furzt nicht in dessen Gegenwart.
Schwefelwasserstoff ist zudem sehr giftig. Auch für wichtige metallische Industriekatalysatoren sind Schwefelspuren Gift. Schwefel ist ein kriecherisches Element, das, wenn es nicht völlig oxidiert ist (Sulfat), praktisch überall hingelangt. Kleine organische Schwefelverbindungen, die Merkaptane, sind üble Stinker. Schwefel wird auch mit der Hölle assoziiert. Dort herrschen Lärm und Gestank. Lärm könnte man als eine Art entmaterialisierten Gestank, auffassen, der dem Tafelsilber nichts, dessen Besitzern aber viel zusetzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten