Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe bisher nur Musescore im Einsatz. Warum nutzt Du zusätzlich noch LilyPond?
Jub. Gerade im "Entstehungsprozess" finde ich als Anfänger Bleistift, Notenpapier und Radiergummi am Klavier ideal. Reduktion auf das wesentliche. Wenn die Noten dann (zumindest skizzenhaft) stehen, wechsle ich für die "Reinschrift" allerdings an den Rechner.Bleistift und Radiergummi![]()
Mach ich nicht mehr - habe ich aber mal.Warum nutzt Du zusätzlich noch LilyPond?


Notenschreiben lässt sich üben... damit schult man übrigens das Lesen derselben ungemein.Ich finde es mit Bleistift immer recht schlecht lesbar..
Notenschreiben lässt sich üben... damit schult man übrigens das Lesen derselben ungemein.


Nein.J
Aber ob mit Bleistift oder per Maus scheint doch eher egal zu sein...
Noten per Hand zu schreiben ist out. Es ist genauso out wie Briefe per Hand - und wohl noch mit dem Kolbenfüllfederhalter - zu schreiben. Das ist alles sehr nostalgisch und nur in der verklärenden Erinnerung schön. Und es ist natürlich für Firmen wie Montblanc, Pelikan und Faber- Castell schön.
Schöner und schneller geht das alles tatsächlich aber mit dem PC.
Wir leben im Jahr 2018.
CW
Besonders letzterer ist ein unverzichtbarer Segen!! Er sollte viel öfter eingesetzt werden...Bleistift und Radiergummi![]()



Da habe ich keinerlei Zweifel. Wenn man es denn kann.Schöner und schneller geht das alles tatsächlich aber mit dem PC.
Das ist für mich als Anfänger der entscheidende Punkt.Hmm, beim Schreiben (Text oder Noten) habe ich auch das Gefühl, dass der Lernfaktor mit Stift und Papier wesentlich höher ist als mit dem PC. Warum? Man formt jeden Buchstaben und jede Note, Hals, Pause, Hilfslinie, Vorzeichen... selbst. Das brennt sich wesentlich nachhaltiger ein als fertig geformte Buchstaben/Noten einfach per Maus oder Tastatur an die richtige Stelle zu klicken.