Vergleichbares zu Ludovico Einaudi

C
CroBenji
Dabei seit
16. Jan. 2009
Beiträge
60
Reaktionen
0
Hallo ihr alle,

hab mal ne Frage. Ich spiele seit paar Wochen und spiele bisher nur seine Werke.... (Le Onde, Giorni Dispari, I Giorni und Nuvole Bianche)

Jetzt würd ich gerne Neues spielen. Welche Komponisten bzw. Stücke kann man denn damit vergleichen, womit kann ich also weitermachen? Möchte diesen Stil bzw. diese Art weiter spielen... Wäre nett wenn ihr mir Tipps geben könntet...

Vielen Dank schon mal und Grüße
 
C
classican
Dabei seit
11. Okt. 2008
Beiträge
311
Reaktionen
0
Mir fällt da ein koreanischer Komponist namens Yiruma ein.
Änlicher Stil, aber weniger minimalistisch.
 
E
Emma
Dabei seit
13. Apr. 2008
Beiträge
563
Reaktionen
3
Ja, Yiruma hat ein paar echt schöne Sachen geschrieben, Einaudi fand ich auch mal total toll, aber seine seitenlangen Wiederholungen ermüden einfach irgendwann, bei einigen 6- Seiten-Stücken kann man es auch nach der 3.Seite ausklingen lassen und keiner würde es merken.
Yann Tiersen vielleicht noch? Obwohl der natürlich wieder viel schwerer ist (jedenfalls für mich).
LG
 
wahnfried
wahnfried
Dabei seit
11. Jan. 2009
Beiträge
91
Reaktionen
2
Was ist denn mit dem George Winston? Da gibt es unterschiedliche Meinungen zu, aber ich fand ihn mal ganz nett. Gib ihn doch mal in die Suche ein.
Prost,
Wahnfried
 
E
Emma
Dabei seit
13. Apr. 2008
Beiträge
563
Reaktionen
3
Hi Wahnfried,

habe eben einige kleine Kostproben von Winston gehört, also meine Meinung ist: absolut nichts für Anfänger. Den muss man schon wieder so ganz "speziell" spielen, damit er sich anhört, oder?
 
C
CroBenji
Dabei seit
16. Jan. 2009
Beiträge
60
Reaktionen
0
Ja, Yiruma hat ein paar echt schöne Sachen geschrieben, Einaudi fand ich auch mal total toll, aber seine seitenlangen Wiederholungen ermüden einfach irgendwann, bei einigen 6- Seiten-Stücken kann man es auch nach der 3.Seite ausklingen lassen und keiner würde es merken.
Yann Tiersen vielleicht noch? Obwohl der natürlich wieder viel schwerer ist (jedenfalls für mich).
LG

Ja schon. allerdings sind die "Wiederholungen" meistens minimal verändert wie das "zu Wiederholende" ich hoffe ich hab das jetzt gut ausgedrückt. ;)

Werd mir mal Yann Tiersen anhören, vielleicht ist das ja was!! Danke
 
fisherman
fisherman
Dabei seit
3. Dez. 2007
Beiträge
21.628
Reaktionen
9.960
wenns nicht gaaaanz neu sein muss: Satie?
 
Stuemperle
Stuemperle
Dabei seit
5. Dez. 2006
Beiträge
1.084
Reaktionen
22
Lutz Gerlach ?

Halllo CroBenji,

wie wär's mit Lutz Gerlach? Kann man auch als "Wohlfühl-Musik" abstempeln, aber sein "Sanssouci" z.B. hat mir trotzdem Spaß gemacht zu lernen: nicht schwer und hört sich trotzdem schon nach was an (und: kennt nicht jeder ;-) )

Ist von der CD Solo-Piano 1:
http://www.lgm-records.de/seiten/cd.html

Den Anfang gibt's hier als Hörprobe:
http://www.lgm-records.de/seiten/hoerproben/probe_01.html
ist nur zwei Seiten lang und abwechslungsreicher als Einaudi (auf zwei Seiten).

Wenn's Dich komplett interessiert müßte ich mal gucken, ob ich's in vertretbarer Zeit wieder halbwegs hinkriege, dann per PM.

In dem Notenbuch, dass es hier im Shop von ihm gibt, habe ich das Stück aber nicht gefunden. Und in welchem der drei Hefte, die Gerlach auf seiner website zum Kauf anbietet, dieses Stück ist, blicke ich zuverlässig auch nicht.

Gruß
Stuemperle
 
C
CroBenji
Dabei seit
16. Jan. 2009
Beiträge
60
Reaktionen
0
Halllo CroBenji,

wie wär's mit Lutz Gerlach? Kann man auch als "Wohlfühl-Musik" abstempeln, aber sein "Sanssouci" z.B. hat mir trotzdem Spaß gemacht zu lernen: nicht schwer und hört sich trotzdem schon nach was an (und: kennt nicht jeder ;-) )

Ist von der CD Solo-Piano 1:
http://www.lgm-records.de/seiten/cd.html

Den Anfang gibt's hier als Hörprobe:
http://www.lgm-records.de/seiten/hoerproben/probe_01.html
ist nur zwei Seiten lang und abwechslungsreicher als Einaudi (auf zwei Seiten).

Wenn's Dich komplett interessiert müßte ich mal gucken, ob ich's in vertretbarer Zeit wieder halbwegs hinkriege, dann per PM.

In dem Notenbuch, dass es hier im Shop von ihm gibt, habe ich das Stück aber nicht gefunden. Und in welchem der drei Hefte, die Gerlach auf seiner website zum Kauf anbietet, dieses Stück ist, blicke ich zuverlässig auch nicht.

Gruß
Stuemperle

Das hört sich super an!!!! Wär dankbar für Hilfe wo ich das herkriege... :p

Grüße
 

ChrisSilver
ChrisSilver
Dabei seit
31. Mai 2008
Beiträge
741
Reaktionen
14
Im Clavio-Shop:
Panta Rhei : A Kind of Miniatures

Das ertse Stück im Buch. Ich habe es schonmal gespielt. Der Rest begeistert mich eigentlich überhaupt nicht. Ich stehe dem gesamten Buch sehr skeptisch gegenüber.
Sehr sehr viele Wiederholungen mit der ausdrücklichen Aufforderung des Komponisten zu improvisieren.
Ich bitte euch aber, euch selbst ein Urteil davon zu machen, wenn ihr euch interessiert.
 
Mopete
Mopete
Dabei seit
19. Jan. 2009
Beiträge
10
Reaktionen
0
Och, ein paar wüsste ich auch noch :p
Die werden sicherlich nicht so bekannt sein, aber machen meiner Meinung nach, einfach schöne Musik.
Also da wären...
- Catherine Marie Charlton
- Matthew Mayer
- Bartley Lee
- Mike Strickland
- Joe Bongiorno
- Gary Girouard

Gibt noch etliche, und wenn man möchte, dann kann man sich auch gut Beispiele bei http://www.cdbaby.com anhören.
Sind aber fast alle nur in USA zu bekommen oder sehr teuer bei amazon (leider) :(
Ich hoffe es ist was dabei.....

Gruß, Mopete
 
C
CroBenji
Dabei seit
16. Jan. 2009
Beiträge
60
Reaktionen
0
So ein Zufall!!!!!

Hallo nochmal.

Ich habe mir getern Yiruma - River Flows in you angeeignet! Klingt super. Und dadurch bin ich zufällig auf

Jim Brickman - Lake Erie Rainfall

gestoßen. Das ist ja der Hammer genau sowas hab ich gesucht! Wunderschön!!! Und wen es interessiert, die Noten sind mit einem Link im Video vermerkt. Klasse

Grüße
 
 

Top Bottom