- Dabei seit
- 5. Jan. 2009
- Beiträge
- 4.331
- Reaktionen
- 2.920
Mein Venta LW25 ging schon im Frühjahr überhaupt nicht mehr. Nun neuer Versuch zur Behebung und ein Anruf bei Venta und etliche Versuche mit dem Telefon in der Hand und allerlei Manipulationen am geöffneten Gerät. Dies geschah dann mit zirkusreifen Verrenkungen, z.B. beide oberen Seitenteile zusammendrücken und mit der Nase einschalten. Das brachte keine Lösung, sondern den Verdacht, daß der Abschalthebel defekt ist. Dieser Kunststoffarm mit Metallschiene ist seitlich im Oberteil gesteckt und hat Kontakt zu den Metallschienen beiderseits des Unterteils.
Mir wurde ein neuer Abschalthebel zugeschickt. Und tatsächlich, nach Einbau funktioniert der Venta nun.
Aber alter und neuer Abschalthebel waren nicht zu unterscheiden, auch nicht durch Schmutz oder Gebrauchsspuren. Minitoleranzen konnte ich mir nicht vorstellen.
Dann kam mir ein neuer Verdacht. Beim Ausbau des alten Hebels bemerkte ich, daß er etwas lose eingebaut war, nach Einbau des neuen war er deutlich fester, er wird einfach rein gedrückt. Wieso war der alte Hebel etwas lose?
Vor Monaten hat mir telefonisch Venta geraten, die Metallschienen mit Sandpapier zu putzen. Ich habe das nicht nur mit den Schienen im Unterteil gemacht sondern auch bei diesem Hebel. Vermutlich hat er sich dabei gelockert. Dann funktioniert der Venta nur zufällig. Der Putzrat von Venta ist also „gefährlich“ ohne Hinweis auf diesen gesteckten Hebel.
Positives Fazit: Der telefonische Service von Venta ist aber eigentlich hervorragend. Man gibt sich sehr viel Mühe.
Gruß
Manfred
Mir wurde ein neuer Abschalthebel zugeschickt. Und tatsächlich, nach Einbau funktioniert der Venta nun.
Aber alter und neuer Abschalthebel waren nicht zu unterscheiden, auch nicht durch Schmutz oder Gebrauchsspuren. Minitoleranzen konnte ich mir nicht vorstellen.
Dann kam mir ein neuer Verdacht. Beim Ausbau des alten Hebels bemerkte ich, daß er etwas lose eingebaut war, nach Einbau des neuen war er deutlich fester, er wird einfach rein gedrückt. Wieso war der alte Hebel etwas lose?
Vor Monaten hat mir telefonisch Venta geraten, die Metallschienen mit Sandpapier zu putzen. Ich habe das nicht nur mit den Schienen im Unterteil gemacht sondern auch bei diesem Hebel. Vermutlich hat er sich dabei gelockert. Dann funktioniert der Venta nur zufällig. Der Putzrat von Venta ist also „gefährlich“ ohne Hinweis auf diesen gesteckten Hebel.
Positives Fazit: Der telefonische Service von Venta ist aber eigentlich hervorragend. Man gibt sich sehr viel Mühe.
Gruß
Manfred