
Claudia_1999
- Dabei seit
- 6. Juni 2016
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 2
Hallo Zusammen,
ich habe gerade mit dem Transport meines Flügels einer bayrischen Firma in München keine guten Erfahrungen gemacht.
Schon alleine zuzusehen, wie der Flügel "abgebaut" wurde, konnte ich kaum mit ansehen. Ist es normal, dass man mit einem Hammer die Flügelbeine vom Flügel abschlägt, ohne zB. ein Tuch zwischen Furnierung und Hammereisen zu legen?
Wir haben keine Informationen zum Transport bekommen und ich habe auch - leider ein wenig naiv - angenommen, dass der Flügel auch gleich zu seinem Zielort gebracht wird.
Er wurde aber einfach erst einmal eingelagert.
Bevor wir den Transport vereinbart haben, fand eine Ortsbesichtigung statt mit dem genauen Hinweis, wo der Flügel abgestellt werden soll, statt. Ein genauer Preis von 547,40€ wurde so per E-Mail vereinbart. Jetzt, nachdem der Flügel eingelagert ist, wollen sie gleich mal einen Aufschlag von 119 €, weil angeblich nicht gesagt wurde, in welches Stockwerk der Flügel gebracht werden soll, was aber nicht stimmt.......
Ich habe das Gefühl, dass es sich hier um Abzocke handelt. Nun habe ich schon in einem anderen Forum gelesen, dass diese Fa. bei einem Flügeltransport schon massiv ein Treppenhaus beschädigt hat....alleine der Gedanke, dass dieser Flügel nun durch den Transport durchs Treppenhaus komplett ramponiert wird, macht mich fertig......
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Wie läuft ein seriöser Transport eines Flügels ab???
Claudia
ich habe gerade mit dem Transport meines Flügels einer bayrischen Firma in München keine guten Erfahrungen gemacht.
Schon alleine zuzusehen, wie der Flügel "abgebaut" wurde, konnte ich kaum mit ansehen. Ist es normal, dass man mit einem Hammer die Flügelbeine vom Flügel abschlägt, ohne zB. ein Tuch zwischen Furnierung und Hammereisen zu legen?
Wir haben keine Informationen zum Transport bekommen und ich habe auch - leider ein wenig naiv - angenommen, dass der Flügel auch gleich zu seinem Zielort gebracht wird.
Er wurde aber einfach erst einmal eingelagert.
Bevor wir den Transport vereinbart haben, fand eine Ortsbesichtigung statt mit dem genauen Hinweis, wo der Flügel abgestellt werden soll, statt. Ein genauer Preis von 547,40€ wurde so per E-Mail vereinbart. Jetzt, nachdem der Flügel eingelagert ist, wollen sie gleich mal einen Aufschlag von 119 €, weil angeblich nicht gesagt wurde, in welches Stockwerk der Flügel gebracht werden soll, was aber nicht stimmt.......
Ich habe das Gefühl, dass es sich hier um Abzocke handelt. Nun habe ich schon in einem anderen Forum gelesen, dass diese Fa. bei einem Flügeltransport schon massiv ein Treppenhaus beschädigt hat....alleine der Gedanke, dass dieser Flügel nun durch den Transport durchs Treppenhaus komplett ramponiert wird, macht mich fertig......
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Wie läuft ein seriöser Transport eines Flügels ab???
Claudia