
michaela.H
- Dabei seit
- 21. März 2020
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
Hallo!
Ich hoffe ich dupliziere hier kein Thema, aber nach langer Pause steige ich wieder mal ins Klavierspielen ein und merke, dass ich nicht mehr allzu fit bin. Früher konnte ich problemlos und schmerzfrei spielen, jetzt fange ich kaum an zu üben, schon spüre ich schmerzen im ganzen Arm, vor allem der Linke, die Rechte schmerzt nur bei etwas schnelleren und schwierigeren Passagen (von Anfängersicht her). Zuerst dachte ich, ich muss einfach wieder reinkommen, aber es wird immer schlimmer und schon bei den ersten par Tönen vergeht mir die Lust. Ich hab auch leider keinen Klavierlehrer mehr, der mir meine Fehler aufzeigen kann.
Ich schätze mal es liegt an einer falschen Haltung und unentspannten spielen. Kennt ihr vielleicht Aufwärm-Übungen oder Tipps, damit man dem etwas entgegenwirken kann? Beziehungsweise wie ich mich und die Hände richtig positioniere?
Ich hoffe ich dupliziere hier kein Thema, aber nach langer Pause steige ich wieder mal ins Klavierspielen ein und merke, dass ich nicht mehr allzu fit bin. Früher konnte ich problemlos und schmerzfrei spielen, jetzt fange ich kaum an zu üben, schon spüre ich schmerzen im ganzen Arm, vor allem der Linke, die Rechte schmerzt nur bei etwas schnelleren und schwierigeren Passagen (von Anfängersicht her). Zuerst dachte ich, ich muss einfach wieder reinkommen, aber es wird immer schlimmer und schon bei den ersten par Tönen vergeht mir die Lust. Ich hab auch leider keinen Klavierlehrer mehr, der mir meine Fehler aufzeigen kann.
Ich schätze mal es liegt an einer falschen Haltung und unentspannten spielen. Kennt ihr vielleicht Aufwärm-Übungen oder Tipps, damit man dem etwas entgegenwirken kann? Beziehungsweise wie ich mich und die Hände richtig positioniere?
Zuletzt bearbeitet: