ÜberBach

Nina Simone, die in ihren Songs gelegentlich im Bach-Stil improvisierte.
Mit Bach-Stil hat das aber auch nicht viel zu tun. Angesichts der vielen Quint- und Oktavparallelen in einem zweistimmigen Satz könnte man höchstens noch von Persiflage reden.
 
@Pedall
Streckenweise ist es parallel und unisono, da hast du recht, aber ich meinte die anderen Abschnitte.

Als Persiflage ist es sicherlich nicht gemeint, eher als Hommage. Nina Simone soll ja als Kind bzw. Jugendliche das komplette WTK gelernt haben.
 
Wer Bach (oder wen auch immer) versucht nachzuschöpfen oder nachzuahmen, begiebt sich zwangsläufig auf dünnes Eis.

Warum sollte ich nicht den Originalen hören, da der Nachahmer allermeistens nicht origineller aufspielt...

Warum nicht mit interessanten Arrangements sich bescheiden?


Anders freilich liegen die Dinge, wenn einer sich als (geistiger) Schüler z.B. von Bach bekennt, der aber in seinen eigenen Neuschöpfungen durch das Rüstzeug seines Zuchtmeisters hindurch neue Wege beschreitet.

Als Beispiel dafür möge stellvertretend der herausragende polnische Komponist

Witold Lutoslawski

gelten.


Übrigens hat er für alle Könnensstufen vom Anfänger bis zum Virtuosen wundervolle Musik geschaffen.

Ähnlich wie Bach hat er mit großer Freude auch für die Kleinsten gehaltvolle Stücke geschrieben.

Kostproben:


View: https://m.youtube.com/watch?v=Vo1pdDEeLaM





View: https://m.youtube.com/watch?v=8wPlMYIX3Q8




View: https://m.youtube.com/watch?v=D5KK-Jl_oKY
 
Also ich höre da lieber :

:007:

Im Ernst, das ist höchstens ein Lully niemals ein Bach:müde:

Und um mal etwas sinnvolles dazu beitragen :

Es klingt nicht schlecht.
Das es nicht Bach ist.... How Karies?
Ich würde auch nicht Barock dazu sagen, am ehesten wäre "Pop Barock" oder "TEY Barock" nennen.

Aber es ist in sich stimmig, gut gespielt und man kann es hören ohne das Fontänenartig das Blut aus den Ohren schießt.
 
Es ist doch sowieso heute das Problem, dass moderne "E-Musik" meist entweder ein billiger Abklatsch von irgendetwas ist oder eine Art Wettbewerb, das Schrägste, Exotischste, was irgendwie möglich ist, zu machen.
 
Das ist ja angeblich auch nur ein Plagiat.
Das Original hören Sie hier:

(man bemerke: der Link ended in "iq4" ;) )

Also ich höre da lieber :

:007:

Im Ernst, das ist höchstens ein Lully niemals ein Bach:müde:

Und um mal etwas sinnvolles dazu beitragen :

Es klingt nicht schlecht.
Das es nicht Bach ist.... How Karies?
Ich würde auch nicht Barock dazu sagen, am ehesten wäre "Pop Barock" oder "TEY Barock" nennen.

Aber es ist in sich stimmig, gut gespielt und man kann es hören ohne das Fontänenartig das Blut aus den Ohren schießt.
 

Zurück
Oben Unten