
40er
- Dabei seit
- 9. Jan. 2013
- Beiträge
- 4.172
- Reaktionen
- 2.591
Hallo zusammen,
meine KL hat mir ein Übungsheft für Tonleitern beidhändig rauf und runterspielen mit auf dem Weg gegeben. Sie ist der Meinung, dass das Tonleiterspiel, trotz seiner Eintönigkeit, die Finger und Hände für weitere Aufgaben im fortgeschrittenen Spiel vorbereiten würde.
Den Sinn sehe ich natürlich schon irgendwo, man lernt auch die Halbtonschritte besser kennen. Spass macht es natürlich gar keinen.
Soll man sich hier durchbeissen und pro Übetag vielleicht 10 Minuten Tonleiterübungen reservieren, oder lernt man das Ganze beim Spiel der unterschiedlichen Stücke sowieso mit.
Gruss
40er
meine KL hat mir ein Übungsheft für Tonleitern beidhändig rauf und runterspielen mit auf dem Weg gegeben. Sie ist der Meinung, dass das Tonleiterspiel, trotz seiner Eintönigkeit, die Finger und Hände für weitere Aufgaben im fortgeschrittenen Spiel vorbereiten würde.
Den Sinn sehe ich natürlich schon irgendwo, man lernt auch die Halbtonschritte besser kennen. Spass macht es natürlich gar keinen.
Soll man sich hier durchbeissen und pro Übetag vielleicht 10 Minuten Tonleiterübungen reservieren, oder lernt man das Ganze beim Spiel der unterschiedlichen Stücke sowieso mit.
Gruss
40er