Tochter Zion

Gauf,

ich spiele dieses Lied seit meinem 14. Lebensjahr auf der Orgel und die Gemeinde singt dazu. Soll heißen, 1964 noch in F-Dur. Neues Gesangbuch später in Es-Dur. Dabei bleibt es auch. Wer es gerne tiefer möchte, der soll sich auf dem Gottesacker einfinden :017:

Gauf!

Das finde ich echt spannend, denn im EKG von Hessen und Nassau war das Lied gar nicht drin, und im Beiheft Singe Christenheit dann in D. Faszinierend, wie ein mir bekannter Vulkanier sagen würde.

Eben noch mal im Fundus gewühlt: Im Evangelischen Gesangbuch für das Großherzogtum Hessen von 1914 steht es in Es-Dur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann gehörst du auch nicht zu den Wenigen, die das absolute Gehör besitzen!

Des hab ich auch ned.....wär für n Klavierstimmer auch eher kontraproduktiv. Klavierstimmer braucht des relative Gehör, er muß differenzieren können. Alles auf 440 Hz rein zu stimmen...na, des führt zu erheblichen Mißklängen.

LG
Henry
 
Dann gehörst du auch nicht zu den Wenigen, die das absolute Gehör besitzen!
Oder so ... :-(

Mir wurscht, denn ich kann ja Dich fragen: ich höre? Jedenfalls ist der Spieltisch fast derselbe wie auf der Orgel meiner Jugend und das Instrument selber ist auch eine etwas ältere Schwester davon; die Verwandtschaft ist unverkennbar.
 

Mir wurscht, denn ich kann ja Dich fragen: ich höre? Jedenfalls ist der Spieltisch fast derselbe wie auf der Orgel meiner Jugend und das Instrument selber ist auch eine etwas ältere Schwester davon; die Verwandtschaft ist unverkennbar.

manomann, was sind hier blos für Leut's unterwegs. Setzen :027:
 
manomann, was sind hier blos für Leut's unterwegs.

Ich und du zum Beispiel, und Du als mein Tonart-Nomenklator honoris causa. Hast Du bloß [wenn Du erlaubst] noch nicht gewusst. ;) Du kannst natürlich jetzt streiken. Dann allerdings erhebt sich die Frage, ob du nicht in Wahrheit Eisenbahner bist.
 
Die Frage war völlig irrelevant da es sich hier um etliche Tonartwechsel gehandelt hat. Ich kann Dich auch fragen "in welcher Tonart Schönbergs "Und Pippa tanzt" ist.

LG
Henry

Auch diese Improvisation hat wie jede Komposition Vorzeichen dort stehen. Wer es nicht hört, kann ja auch mal ganz heimlich auf die Finger schauen. Ich höre da 2 Vorzeichen, blos welche frage ich dich @Henry

Gauf!
 

Zurück
Oben Unten