Tochter Zion

Henry

ehemals Alb/Styx
Registriert
19.01.2016
Beiträge
15.794
Reaktionen
9.747
Meine Frau singt so gerne Weihnachtslieder.....Hat zufälligerweise von euch Orglern die Harmonien von "Tochter Zion" (GL228) zur Hand? :007:

LG
Henry
 

Ja schon, ne linke Hand steht ja auch im Baßschlüssel im GL....müßt ich mir die Akkorde halt aus der linken Hand zusammenbasteln. Was mir allerdings immer mehr nutzt, sind so die Akkorde wie D, A ,h usw. - ich mag des Stück einfach mal spielen können, ohne erst mal üben zu müssen :-)

LG
Henry
 
Das bisserl Gelump solltest du @Henry vom Blatt spielen können.
Achtung, die oberhalb notierten Harmonien passen nicht zum gedruckten Notensatz.

Gauf!
 
Wenn du auch mit dem EG leben kannst, kann ich es nachher kopieren. :005:
 

Ich hätte noch das zu bieten aus Singe Christenheit und EG.
 

Anhänge

  • IMG_20181217_0012.jpg
    IMG_20181217_0012.jpg
    369,2 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_20181217_0013.jpg
    IMG_20181217_0013.jpg
    431,1 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_20181217_0014.jpg
    IMG_20181217_0014.jpg
    422,5 KB · Aufrufe: 12
Hervorragend - ja, genau so hatt ich mir des gedacht. Im GL ist es zwar in D- Dur geschrieben, aber wenn man des erst mal drinnen hat, ist des Transponieren auch koa Akt mehr :kuscheln:

LG
Henry

Gauf @Henry,

gehe ich recht in der Annahme, dass du keine Noten lesen kannst? Das soll es ja häufiger geben. :geheim:
Es kann sehr gut sein, dass die Katholiken das "es" (höchster Ton) nicht mehr intonieren können. Das muss an am zügellosen Weihräuchern liegen. Die Evangeliken :-Dkönnen sogar das "f" glockenrein intonieren. So stand früher das Lied, in F-Dur. Lediglich die Feinstaubbelastung hat uns Evangeliken zugesetzt. Deshalb singen wir dieses Lied jetzt einen Ton tiefer und verzichten auf Weihrauch. Für weitere Frägen stehe ich gerne zur Verfügung, fräge deine Fräge :coolguy:

Gauf
 
Zuletzt bearbeitet:
@altermann

Das muß aber sehr früher gewesen sein, denn das SC war ja der Ergänzungsband zum EKG.
 
@altermann

Das muß aber sehr früher gewesen sein, denn das SC war ja der Ergänzungsband zum EKG.

Gauf,

ich spiele dieses Lied seit meinem 14. Lebensjahr auf der Orgel und die Gemeinde singt dazu. Soll heißen, 1964 noch in F-Dur. Neues Gesangbuch später in Es-Dur. Dabei bleibt es auch. Wer es gerne tiefer möchte, der soll sich auf dem Gottesacker einfinden :017:

Gauf!
 

Zurück
Oben Unten