- Registriert
 - 19.03.2006
 
- Beiträge
 - 26.261
 
- Reaktionen
 - 27.281
 
Tja, für mich schon! Chopin natürlich nicht generell, aber speziell dieses Stück. Da höre und sehe ich keine Unterschiede.
TEY steht ja nicht nur für Tiersen, Einaudi (der auch schon mal ganz anders komponiert hat) und Yiruma sondern für einen bestimmten Musikstil, dessen sich unendlich viele bedienen und das nicht erst seit gestern.
Und dazu sind mir spontan diese drei Stücke eingefallen. Für T und E müsste ich erst hören und Titel raussuchen. Entsprechende Beispiele würde ich aber sicher finden.
				
			TEY steht ja nicht nur für Tiersen, Einaudi (der auch schon mal ganz anders komponiert hat) und Yiruma sondern für einen bestimmten Musikstil, dessen sich unendlich viele bedienen und das nicht erst seit gestern.
Und dazu sind mir spontan diese drei Stücke eingefallen. Für T und E müsste ich erst hören und Titel raussuchen. Entsprechende Beispiele würde ich aber sicher finden.
	
, habt Ihr den etabliert?) -Komponisten: So wie man nicht immer schwere oder gehaltvolle Literatur "zu sich nimmt", kann man mal was Belangloses spielen, wenn man gerade den Kopf "zu voll" mit anderem hat. Dann weiß man später wieder die "gehaltvollere" Literatur zu schätzen, und kann sich wieder dieser widmen. Lesender- oder spielenderweise.
 )

