
rainerboettchers
- Dabei seit
- 20. Mai 2008
- Beiträge
- 51
- Reaktionen
- 0
Hallo erst mal,
mir ist aufgefallen, dass in der Literatur technische Übungen zur Koordination und Fingerunabhängigkeit kaum dokumentiert sind. Diese kommen eher über Klavierlehrer und das Dokumentieren findet nicht statt. Beispiele sind chromatische Leiter (1-3-1-3-2-3-1-3 ...) oder Liegenlassen von Fingern (2, 3, 4) und Spielen der anderen Noten im Fünftonraum. Also die kleinen Übungen zwischendurch, die gerade für Anfänger sinnvoll sind. Nicht Komplettes wie Hanon, sondern kleine Übungen wie Spreiz- und Kontraktions-Übungen.
Ich würde gerne solche Übungen zusammen stellen und latürnich auch veröffentlichen. Habt Ihr solche Übungen oder Quellen für solche Übungen?
Grüße,
Rainer
mir ist aufgefallen, dass in der Literatur technische Übungen zur Koordination und Fingerunabhängigkeit kaum dokumentiert sind. Diese kommen eher über Klavierlehrer und das Dokumentieren findet nicht statt. Beispiele sind chromatische Leiter (1-3-1-3-2-3-1-3 ...) oder Liegenlassen von Fingern (2, 3, 4) und Spielen der anderen Noten im Fünftonraum. Also die kleinen Übungen zwischendurch, die gerade für Anfänger sinnvoll sind. Nicht Komplettes wie Hanon, sondern kleine Übungen wie Spreiz- und Kontraktions-Übungen.
Ich würde gerne solche Übungen zusammen stellen und latürnich auch veröffentlichen. Habt Ihr solche Übungen oder Quellen für solche Übungen?
Grüße,
Rainer