P
Pianohans
- Dabei seit
- 15. Sep. 2020
- Beiträge
- 10
- Reaktionen
- 4
Hallo allerseits,
Ich wage mich nun endlich an das Auswechseln der Tastengarnierungen. Ich habe mir natürlich schon die vorhandenen Threads, auch auf englischsprachigen Seiten durchgelesen. Ich habe jedoch Fragen.

Ich wage mich nun endlich an das Auswechseln der Tastengarnierungen. Ich habe mir natürlich schon die vorhandenen Threads, auch auf englischsprachigen Seiten durchgelesen. Ich habe jedoch Fragen.
- An das Wiener Publikum: Kann man in Wien irgendwo Kasimirfilzstreifen kaufen? Bzw ist Meyne der einzige Anbieter, der an Privatkunden liefert? Ich würde gerne, bevor ich en masse eine Stärke bestelle, verschiedene Stärken ausprobieren und mir eventuell auch den Versand sparen
- Es werden im Forum ja verschiedene Methoden zur Herauslösung der vorhandenen Filze beschrieben. An einer Probetaste habe ich die Filze mit der gerichteten Dampfsäule eines Kochtopfdeckels ohne Griff herausgelöst. Funktioniert super, einziges Manko ist jedoch, dass das Holz leicht aufquillt. War ja zu erwarten und ist auch kein Problem, einfach eine Stärke schwächere Filze kaufen. Die Führung für den Waagebalken wird dadurch leider auch enger. Gibt es diesbezüglich bessere Methoden bzw. wie gehe ich mit dem Problem um. Die Tasten bringe ich schon wieder auf die Stifte, jedoch mit etwas Druck. Sitzen sie wieder am richtigen Ort, sind sie gut beweglich.