
Riesenpraline
Gesperrt
- Dabei seit
- 31. Aug. 2016
- Beiträge
- 919
- Reaktionen
- 330
Wo bekommt man diese Geräte, mit denen man den benötigten Druck messen kann, der zum Hinunterdrücken einer Taste nötig ist?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ja, hab ich schon gemacht.Nimm doch einfach Münzen und mess die auf ner Briefwaage nach.
Ich weiß, dass die Messung bei einem akustischen Klavier immer mit getretenem Dämpferpedal durchgeführt wird.Digis haben kein Dämpfergewicht
Au ja, Au ja, Au ja...Bild sehen wollen?![]()
Leider hab ich damals (1990) meine Spielsachen auf dem Flügel nicht fotographiert.Bild sehen wollen?
Mit getretenem Dämpferpedal oder ohne?Ich habe gerade mal mein Schimmel (mittelfeste Tastatur) gemessen: unten über 100g, mittel-C 75g, oben 40g.
dem kann niemand entrinnen, ob mit oder ohne Flügel...der stirbt dann danach...
natürlich ohne!Mit getretenem Dämpferpedal oder ohne?
Muss mich leider wiederholen: Digis haben kein Dämpfergewicht. Du vergleichst hier Äpel mit Birnen. Sei froh, daß deine Tasten schwer genug sind. Die meisten Digis sind diesbezüglich unbrauchbar.
Nun ja, Digis haben auch Vorteile gegenüber akustischen, wer die braucht.Abstriche in jeglicher Hinsicht einzuplanen.
Wie meinst du das?Sei froh, daß deine Tasten schwer genug sind. Die meisten Digis sind diesbezüglich unbrauchbar.
Leute wie Horowitz düften recht seltene Ausnahmen sein.
Ist das so?Dass der Horowitz-Flügel absurd leicht gewesen sein soll, ist eine Urban Legend.
Hast du ihn gespielt?Dass der Horowitz-Flügel absurd leicht gewesen sein soll, ist eine Urban Legend.