P 
		
				
			
		Parallelwelt
- Registriert
 - 03.05.2015
 
- Beiträge
 - 1
 
- Reaktionen
 - 0
 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
	
		
	
			das Keyboard welches Du hier als Klavier bezeichnest ist vom Klavier weiter weg als das Keyboard auf dem Du seit drei Jahren spielst.
Eigentlich ziemlich egal, denn beide machen Musik durch Lautsprecher mit Magnetspulen und haben irgendwie gesampelte Töne.???
Auf welchem Keyboard spielt Parallelwelt denn, das näher am Klavier liegt als ein CLP-545?
Etwas mehr Objektivität, bitte!

ist ja kein Problem, solange man damit nicht Ausdrücke klaut, mit denen man sich selbst belügt. Fakt ist, dass man Digi nicht mit Klavier abkürzen kann.
l
Eigentlich ziemlich egal, denn beide machen Musik durch Lautsprecher mit Magnetspulen und haben irgendwie gesampelte Töne.


Man kann auf dem elektronischen Klavier (siehe Wikipedia) sogar richtigen Klavierunterricht geben. Das wird in der Parallelwelt da draußen auch erfolgreich gemacht und es ist kein Keyboardunterricht.Bisher hatte ich eine Plastikrose und nun will ich mir eine Seidenrose anschaffen - ist ja kein Problem, solange man damit nicht Ausdrücke klaut, mit denen man sich selbst belügt. Fakt ist, dass man Digi nicht mit Klavier abkürzen kann.

Was mir auffällt: Der Themenersteller ist 18 und verwendet den Begriff Klavier ganz selbstverständlich für ein elektronisches Tasteninstrument mit Hammermechanik und wird von einem Altvorderen dafür zurechtgewiesen.Du hast natürlich auf der einen Seite Recht, aber evtl. möchte er auf keinen Fall ein akustisches Klavier. Für mich schaut das so aus.

Nur: Wenn ich den Nachwuchs anderswo im Netz über Klaviere schreiben sehe, dann wird es explizit dazugeschrieben, wenn ein akustisch-mechanisches Instrument mit Saiten gemeint ist. Wenn einfach nur von einem Piano die Rede ist, dann ist fast immer ein digitales Instrument gemeint, und zwar keine Alleinunteralter-Tischhupe (Keyboard), sondern ein Gerät, auf welchem Klaviermusik wiedergegeben werden kann.
Klavier ist für mich nur ein Oberbegriff für eine bestimmte Art Tasteninstrumente. Klavierunterricht findet ja auch an Flügeln statt. Was beiKlavier ist deutsche Bezeichnung für Piano (englisch) !!!!!. Somit wird in den meisten Verkaufs-Broschüren die englische Bezeichnung Digital- oder E-Piano verwendet. Wenn man nur Piano (ohne Zusatz) schreibt, bedeutet dies auf deutsch immer akustisches Klavier. Daran wird sich kaum was ändern.
mit dem Wagen gemeint ist, hat sich in nicht mal 100 Jahren eben auch verändert.Harry, fahr schon mal den Wagen vor.
Auf einer besaiteten 3000€-China-Gurke kann man das auch nicht. Wird aber trotzdem unter der Bezeichnung "Klavier" verkauft.Irgendwie wiedergeben kann man Klaviermusik sicher auf einem Digi. Wenn es um "klassische" Klaviermusik geht, ist ein Digi aber höchstens eine Krücke, die man aus bestimmten Sachzwängen zum Üben in Kauf nimmt.
Mit künstlerischem Anspruch kann man Bach, Beethoven, Liszt, Ravel etc. auf einem solchen Klavierersatz nicht spielen. Und überraschenderweise macht das ja auch niemand.

Und selbstverständlich gibt es da draußen jede Menge Leute, die Bach und Beethoven auf hochentwickelten elektronischen Klavieren spielen, die teilweise das Doppelte bis Dreifache kosten.
Sicher gibt es jede Menge Leute, die auf Digis spielen. Aber kein klassischer Pianist mit professionellem Anspruch konzertiert auf solchen Dingern. Jedenfalls nicht freiwillig.

Trotzdem haben viele neben ihrem Flügel ein Digi, ist zum nächtlichen üben auch besser geeignet als ein Silentsystem, denn letztgenanntes versaut die Regulation - die Auslösung muß hier wesentlich früher erfolgen, was eine angenehme Spielart ein wenig verhindert.

Du Ärmster.Für solche Zwecke hat ein Digi ja auch seine Berechtigung. Aber es bleibt eben ein Klavierersatz, den man nur im Notfall hernimmt. Werde ich vermutlich ab August auch hin und wieder tun müssen.![]()

Eigentlich ziemlich egal, denn beide machen Musik durch Lautsprecher mit Magnetspulen und haben irgendwie gesampelte Töne.
Jedenfalls sind sie vollkommen andere Instrumente als Klaviere!
Bisher hatte ich eine Plastikrose und nun will ich mir eine Seidenrose anschaffen - ist ja kein Problem, solange man damit nicht Ausdrücke klaut, mit denen man sich selbst belügt. Fakt ist, dass man Digi nicht mit Klavier abkürzen kann.
Für knapp 2000,- kriegt man übrigens jede Menge ordentlicher Klaviere...
LG
Michael