- Dabei seit
- 14. März 2014
- Beiträge
- 2.849
- Reaktionen
- 3.615
Hi,
ich hab mal eine Anfängerfrage wo ich nicht so sehr viel dazu gefunden habe. (Einen Klavierlehrer habe ich nicht.)
Ein Stück was ich spiele ist eine stark vereinfachte Version von Wilhelm Tell. Das ist recht leicht, aber ich habe Probleme wenn ich es schneller spielen will.
Rechte Hand ist häufig Stakkato auf selber Note (C), 2 Achtel, eine Viertel und so fort.
Der angegebene Fingersatz ist 3 2 1, 3 2 1 und so fort.
Wenn ich das schneller spiele, verschwimmen die Noten zu einer und das klingt irgendwie nicht, speziell zwischen 2 und 1.
Das einzige was ich online dazu finde ist das:
Also gibts Finger und Handgelenk-Stakkato, Prinzip ist klar.
Was ist nun aber bei einer Note? Fingerstakkato mit ranziehen der Finger? Was ist dann aber mit Daumen?
Ich denke das Digipiano CN34 kann das schon schneller (Begriff Repititionsfähigkeit?), wenn ich mir Mühe gebe nur mit Finger 2 schnell und recht hart zu spielen, dann kommt die "Mechanik" schon mit - aber das geht so kaum im Kontext des Stücks. Das muss irgendwie an meiner Technik liegen.
Also wie am besten Stakkato auf selber Note?
Viele Grüße und danke,
André
ich hab mal eine Anfängerfrage wo ich nicht so sehr viel dazu gefunden habe. (Einen Klavierlehrer habe ich nicht.)
Ein Stück was ich spiele ist eine stark vereinfachte Version von Wilhelm Tell. Das ist recht leicht, aber ich habe Probleme wenn ich es schneller spielen will.
Rechte Hand ist häufig Stakkato auf selber Note (C), 2 Achtel, eine Viertel und so fort.
Der angegebene Fingersatz ist 3 2 1, 3 2 1 und so fort.
Wenn ich das schneller spiele, verschwimmen die Noten zu einer und das klingt irgendwie nicht, speziell zwischen 2 und 1.
Das einzige was ich online dazu finde ist das:
Also gibts Finger und Handgelenk-Stakkato, Prinzip ist klar.
Was ist nun aber bei einer Note? Fingerstakkato mit ranziehen der Finger? Was ist dann aber mit Daumen?
Ich denke das Digipiano CN34 kann das schon schneller (Begriff Repititionsfähigkeit?), wenn ich mir Mühe gebe nur mit Finger 2 schnell und recht hart zu spielen, dann kommt die "Mechanik" schon mit - aber das geht so kaum im Kontext des Stücks. Das muss irgendwie an meiner Technik liegen.
Also wie am besten Stakkato auf selber Note?
Viele Grüße und danke,
André