O
oiseau
- Dabei seit
- 24. Nov. 2010
- Beiträge
- 66
- Reaktionen
- 3
Ich stelle gerade ein Notenheft mit kleinen Stücken von mir zusammen und bin an einigen Stellen mit der optischen Aufgliederung der Takte nicht so zufrieden.
In dem angehangenen Beispiel erscheinen mir die Takte mit der geringeren Notendichte (Takt 2, 3 und 5) zu gestreckt und ich bin geneigt, mehr Takte je Zeile unterzubringen. Der letzte Takt sollte ja eigentlich immer rechtsbündig abschließen (zumindest finde ich das optisch ansprechender). Wenn ich also einige Takte des Stückes stauche, komme ich auf zwei, statt der drei Akkoladenzeilen, jedoch wirkt das Ganze dann wieder an den dichten Notenstellen sehr gedrungen.
Habt Ihr hier einen Tipp für mich wie ich Lesbarkeit und Optik unter einen Hut bekomme?
In dem angehangenen Beispiel erscheinen mir die Takte mit der geringeren Notendichte (Takt 2, 3 und 5) zu gestreckt und ich bin geneigt, mehr Takte je Zeile unterzubringen. Der letzte Takt sollte ja eigentlich immer rechtsbündig abschließen (zumindest finde ich das optisch ansprechender). Wenn ich also einige Takte des Stückes stauche, komme ich auf zwei, statt der drei Akkoladenzeilen, jedoch wirkt das Ganze dann wieder an den dichten Notenstellen sehr gedrungen.
Habt Ihr hier einen Tipp für mich wie ich Lesbarkeit und Optik unter einen Hut bekomme?
