H
Hacon
- Dabei seit
- 28. Juli 2007
- Beiträge
- 2.442
- Reaktionen
- 4
Hallo,
ich habe ein paar Fragen zu Klavieren mit Silent-Funktion:
1. Wie genau funktioniert so ein Klavier? Ist es ein elektronisches Klavier ( was ich mal ganz stark annehme), oder ist es ein " richtiges" Klavier? ( hab nämlich mal irgendwie gehört, man könnte eine Silent- Funktion in ein Klavier einbauen lassen).
2. Ist es so, dass man damit auch ganz normal spielen kann, also wenn man die Ohrenstöpsel rausnimmt, den vollen Klang hört?
3. Wie ist der Klang/ das Spielgefühl beim Spielen mit der Silent-Funktion?
Unterscheidet es sich sehr zum Klang/ Spielgefühl " richtiger" Klaviere, oder ist der Unterschied sehr groß?
4. Wie sind Klang/ Spielgefühl beim Nicht-Gebrauch der Silent-Funktion?
5. Stimmt es, dass man eine Silent-Funktion in ein normales Klavier einbauen kann ( kann ich mir irgendwie nicht vorstellen), wenn ja, wie viel kostet sowas?
6. Sind Klaviere mit Silent-Funktion generell teurer oder billiger, oder kosten sie genau so viel wie normale Klaviere?
7. Hören Andere ( im selben Raum) beim Gebrauch der Silent-Funktion wirklich nichts, oder hört man zumindest etwas beim Anschlag der Tasten?
Der Grund, warum ich hier frage, liegt darin, dass ich vermute, dass ich in diesem Schuljahr wegen Abi nachmittags nicht viel Zeit zum Üben haben werde, denn das Lernen kann ich nicht auf abends verschieben.
Ab 20:00 Uhr darf ich aber auch nicht mehr Üben -> Nachbarn.
Ein Klavier mit Silent-Funktion wäre also die ideale Lösung.
Liebe Grüße,
Hacon
ich habe ein paar Fragen zu Klavieren mit Silent-Funktion:
1. Wie genau funktioniert so ein Klavier? Ist es ein elektronisches Klavier ( was ich mal ganz stark annehme), oder ist es ein " richtiges" Klavier? ( hab nämlich mal irgendwie gehört, man könnte eine Silent- Funktion in ein Klavier einbauen lassen).
2. Ist es so, dass man damit auch ganz normal spielen kann, also wenn man die Ohrenstöpsel rausnimmt, den vollen Klang hört?
3. Wie ist der Klang/ das Spielgefühl beim Spielen mit der Silent-Funktion?
Unterscheidet es sich sehr zum Klang/ Spielgefühl " richtiger" Klaviere, oder ist der Unterschied sehr groß?
4. Wie sind Klang/ Spielgefühl beim Nicht-Gebrauch der Silent-Funktion?
5. Stimmt es, dass man eine Silent-Funktion in ein normales Klavier einbauen kann ( kann ich mir irgendwie nicht vorstellen), wenn ja, wie viel kostet sowas?
6. Sind Klaviere mit Silent-Funktion generell teurer oder billiger, oder kosten sie genau so viel wie normale Klaviere?
7. Hören Andere ( im selben Raum) beim Gebrauch der Silent-Funktion wirklich nichts, oder hört man zumindest etwas beim Anschlag der Tasten?
Der Grund, warum ich hier frage, liegt darin, dass ich vermute, dass ich in diesem Schuljahr wegen Abi nachmittags nicht viel Zeit zum Üben haben werde, denn das Lernen kann ich nicht auf abends verschieben.
Ab 20:00 Uhr darf ich aber auch nicht mehr Üben -> Nachbarn.
Ein Klavier mit Silent-Funktion wäre also die ideale Lösung.
Liebe Grüße,
Hacon