Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dafür gibt es keine einfache Antwort, weil die Vergleichsbasis zu klein ist. S. produziert Flügel erst seit 1952 und sehr viele findet man (in Deutschland) nicht.
WIeso findet man wenige in Deutschland? Jedenflls steht auf der Homepage was von 200 Jahren und in Berlin stehen grade zwei ungespielte Flügel in den Kleinanzeigen.
Sauter ist doch eigentlich von relativ gutem Ruf, wenn auch klein... Hatte die immer als Edel- und Manufakturmarke im Hinterkopf. Irre ich mich da?
Jedenfalls werden bei Sauter die Ravenscroft-Flügel gebaut bz.w vorgefertigt, immerhin die teuersten Serienflügel, die man kaufen kann...
Stimmt, aber ich kenn Sauter-Flügel. Habe in Geschäften schon viele angespielt. Ein Vergleich mit Blüthi, Bechi oder Steini (beide) verbietet sich. Viuelleicht eher so wie ein Schimmelflügel, allerdings recht brillant, vielleicht sogar knallig. Von der Mechanik her recht schwergängig, manche gar teigig.
Der Sauterkonzertflügel gilt als einer der besten überhaupt.
Das nur mal, bevor es weitergeht mit Sachen wie
Dann gibt es wohl demnächst viele Steinway-D-Flügel zu Spottpreisen gebraucht auf dem Markt, denn...aber der Sauter war bisher mit Abstand der Beste!!!
Damit keine Missverständnisse auftreten: Meiner Meinung nach und von den von mir bisher angespielten Flügeln! ;)...aber der Sauter war bisher mit Abstand der Beste!!!