F
fingersatz67
- Dabei seit
- 13. Jan. 2008
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
Hallo ... ich habe mir vor einiger Zeit mit einem Clavinova einen Jugendwunsch erfüllt. Ich habe keinen Lehrer, weil ich das zeitlich kaum schaffe, und will auch nicht mehr Konzertpianist werden (bin 40). Ich spiele einfach gern und aktuell mit der Heumann-Schule, in deren ersten Band ich aber dann doch ziemlich schnell vorangekommen bin. Als früher mal brauchbarer klassischer Gitarrist (allerdings auch das autodidaktisch) sind mir viele Sachen, also v.a. so musikalische Grundlagen nicht so neu ... na ja ... jedenfalls war ich jetzt beim Heumann eben an der Burgmüller-Arabeske, die ich sehr nett finde und mir viel Spaß gemacht hat.
Jetzt habe ich mir, weil es da so als Empfehlung stand, gleich die ganzen Burgmüller-Etüden geholt und mich, weil ich das musikalisch originell fand, an die "Tratschtante" gemacht, verzweifle aber schon ein bisschen an den Repetitionen, merke auch, dass das alles schnell Krampf wird, vor allem die mit 1/2 im Wechsel links. Andere Wechsel oder auch Triller mit 1/2, 2/3 oder 3/4 rechts gehen eigentlich ziemlich locker, weil das schon eher verwandt ist mit dem Wechselschlag bei der Gitarre, aber zurück zu den Repetitionen ... gibt es irgendwo dazu eine Hilfestellung, wie man das am besten systematisch angeht ... oder sollte ich das mit dem Burgmüller einfach wieder vergessen und mit dem Heumann weitermachen?
Jetzt habe ich mir, weil es da so als Empfehlung stand, gleich die ganzen Burgmüller-Etüden geholt und mich, weil ich das musikalisch originell fand, an die "Tratschtante" gemacht, verzweifle aber schon ein bisschen an den Repetitionen, merke auch, dass das alles schnell Krampf wird, vor allem die mit 1/2 im Wechsel links. Andere Wechsel oder auch Triller mit 1/2, 2/3 oder 3/4 rechts gehen eigentlich ziemlich locker, weil das schon eher verwandt ist mit dem Wechselschlag bei der Gitarre, aber zurück zu den Repetitionen ... gibt es irgendwo dazu eine Hilfestellung, wie man das am besten systematisch angeht ... oder sollte ich das mit dem Burgmüller einfach wieder vergessen und mit dem Heumann weitermachen?
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: