- Dabei seit
- 11. Feb. 2007
- Beiträge
- 1.935
- Reaktionen
- 299
Hallo liebes Forum!
Eine Frage zur Technik bei schneller Notenrepetition. Wenn ich das übe z.B. 4-3-2-1/4-3-2-1 usw., dann habe ich öfter das Problem, dass die Taste noch nicht wieder zurück ist, d.h. ich trotz Druck keinen Ton erzeuge. Kann man sich unter der Beschreibung etwas vorstellen? Ausserdem erklingen die Töne manchmal sehr dumpf bzw. "kurz". Jetzt die Frage: liegt das nur an mir, oder kann auch das Klavier dran "schuld" sein? Also in dem Sinn, dass sich einfach die Taste zu langsam zurückbewegt. Nur zur Orientierung, wir reden hier von ungefähr 7 Anschlägen pro Sekunde, eher weniger. Also nicht sehr schnell, so dass doch eigentlich ein durchschnittliches Klavier damit klarkommen sollte. Habt ihr die Erfahrung gemacht, dass das Gelingen dieser Spielweise -(schnelle) Repetition- stark vom Klavier abhängt?
Vielen Dank für Antworten und Ratschläge,
LG Sesam
Eine Frage zur Technik bei schneller Notenrepetition. Wenn ich das übe z.B. 4-3-2-1/4-3-2-1 usw., dann habe ich öfter das Problem, dass die Taste noch nicht wieder zurück ist, d.h. ich trotz Druck keinen Ton erzeuge. Kann man sich unter der Beschreibung etwas vorstellen? Ausserdem erklingen die Töne manchmal sehr dumpf bzw. "kurz". Jetzt die Frage: liegt das nur an mir, oder kann auch das Klavier dran "schuld" sein? Also in dem Sinn, dass sich einfach die Taste zu langsam zurückbewegt. Nur zur Orientierung, wir reden hier von ungefähr 7 Anschlägen pro Sekunde, eher weniger. Also nicht sehr schnell, so dass doch eigentlich ein durchschnittliches Klavier damit klarkommen sollte. Habt ihr die Erfahrung gemacht, dass das Gelingen dieser Spielweise -(schnelle) Repetition- stark vom Klavier abhängt?
Vielen Dank für Antworten und Ratschläge,
LG Sesam