Prokofiev Sonate No. 2 op. 14

  • Ersteller Ersteller Lisa1996
  • Erstellt am Erstellt am

L

Lisa1996

Registriert
14.11.2011
Beiträge
43
Reaktionen
1
Guten Morgen,

ich bin gerade auf der Suche nach einer guten Ausgabe der 2. Sonate von Prokofiev.
Bisher habe ich welche von Boosey & Hawkes, Simrock und Forberg gefunden.
Henle hat ja leider kein Prokofiev. :((((((( Denn die Ausgaben fand ich bisher immer am besten. Vor allem wegen den vielen Anmerkungen bei heiklen Stellen, damit man sich ein eigenes Bild machen kann.
Könnt ihr mir vielleicht eine empfehlen?

Ich freue mich schon so, endlich mit dem Üben anfangen zu können!! :D
Ich habe nämlich auch schon länger kein modernes Stück mehr gespielt, sonst spiele ich im Moment Beethoven op. 90, von Chopin die zweite Ballade op. 38, Scriabin Etude op. 2 no. 1 und von Brahms die Rhapsodie op. 79 no. 2. Bis auf den späten Beethoven ist das ja alles Romantik. :D

LG Lisa :)
 
Guten Morgen,

ich bin gerade auf der Suche nach einer guten Ausgabe der 2. Sonate von Prokofiev.
Bisher habe ich welche von Boosey & Hawkes, Simrock und Forberg gefunden.
Henle hat ja leider kein Prokofiev. :((((((( Denn die Ausgaben fand ich bisher immer am besten.
Die Edition Peters hat folgendes im Angebot:
http://www.edition-peters.com/product/***-now-f01056-***-piano-sonata-no-2op-14/f27?TRE00000/

Und auf dem Umweg über Schott landet man hier:
http://www.schott-musik.de/shop/show,129785.html

LG von Rheinkultur
 
Oh! :o Danke! :)
Bei den beiden Verlagen hatte ich eigentlich direkt als erstes geguckt und nichts gefunden. Komisch. :D

LG Lisa
 
Was der schon an mir verdient hat...:puh:;-). Für mich die erste Bezugsadresse.
Da bist Du nicht der einzige. Wer geeignete Literatur z.B. für Pop-Chöre sucht, wird da immer fündig. Kaum in den Charts, schon gut arrangiert und innovativen Chorleitern mit ihren Ensembles angeboten - da kommt Freude auf.

LG von Rheinkultur
 
Die Seite ist ja gut! :)
Die kannte ich bisher noch gar nicht. Aber sonst hab ich die Noten auch immer geschenkt bekommen oder es gab die bei Henle. :D Da muss man ja nicht lange suchen.

LG Lisa
 
Die von Rheinkultur erwähnte Ausgabe bei Anton Benjamin hat von allen das angenehmste Druckbild. Allerdings sind die Fingersätze von Frey bisweilen abenteuerlich.

Bei der Ausgabe von Boosey habe ich immer den Eindruck, die Druckerpatrone sei ausgelaufen. Zudem bleiben die Noten nie aufgeschlagen, es sei denn, man fährt mit dem LKW über den augeschlagenen Leimrücken. Soviel nur zur Qualität "angesehener" Musikverlage.

Gut lesbar ist auch die Ausgabe Moskau 1955 (Nachdruck Belwin-Mills o.J.). Ist meines Wissens auch bei ISMLP einsehbar.
 
Gut lesbar ist auch die Ausgabe Moskau 1955 (Nachdruck Belwin-Mills o.J.). Ist meines Wissens auch bei ISMLP einsehbar.
Einsehbar schon, allerdings hierzulande nicht "Public Domain" respektive "gemeinfrei", also nicht zum Nulltarif erhältlich. Aber darum ging es der Fragestellerin auch nicht.

LG von Rheinkultur
 
Ich moechte zu der Ausgabe von Boosey noch was hinzufuegen:
In der Ausgabe der Etude Tableaux fallen im Vergleich mit der Henle-Ausgabe einige Unterschiede auf, was ich persoenlich nicht so begruessenswert finde. Das sollte man vielleicht im Hinterkopf behalten, wenn man auf Stellen stoesst welche nicht in den gegebenen Kontext passen oder unspielbar sind.

Ich persoenlich habe die Boosey und Hawkes Sammelbaende der Prokofiev Sonaten hier, und finde sie vom Druckbild eigentlich recht angenehm. Aber das ist nur meine Meinung.

Liebe Gruesse,

Daniel
 

Danke für die Antworten! :)
Die Noten bei imslp sind wirklich sehr gut lesbar.
Dann werde ich wohl diese Ausgabe kaufen.

LG Lisa
 

Zurück
Oben Unten