L
laurentius
- Registriert
- 09.07.2017
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 1
Hallo,
ich habe mich hier angemeldet, weil ich nach vielen Jahren des reinen Gehörspiels endlich mal ein paar Stücke "richtig" lernen möchte. Beim folgenden Beispiel habe ich das Problem, dass ich nicht weiß, was mit einigen Zeichen im Bass-Schlüssel gemeint ist. Und eine reine Klavieraufnahme gibt es nicht, nach der ich mich orientieren könnte.
Wie ist denn der erste Dreiklang in Takt eins im Bass-Schlüssel gemeint (wegen dieses Hakens/Klammer)? Ist die höchste Note ein f, welches ich in der rechten spielen soll, oder wie? Und wie wiederum soll ich dann die letzten beiden Achtel in Takt zwei (auch BS) spielen, wenn hier dieses Sonderzeichen fehlt?
Ich wäre für einen Tipp sehr dankbar.
Herzliche Grüße,
L.

ich habe mich hier angemeldet, weil ich nach vielen Jahren des reinen Gehörspiels endlich mal ein paar Stücke "richtig" lernen möchte. Beim folgenden Beispiel habe ich das Problem, dass ich nicht weiß, was mit einigen Zeichen im Bass-Schlüssel gemeint ist. Und eine reine Klavieraufnahme gibt es nicht, nach der ich mich orientieren könnte.
Wie ist denn der erste Dreiklang in Takt eins im Bass-Schlüssel gemeint (wegen dieses Hakens/Klammer)? Ist die höchste Note ein f, welches ich in der rechten spielen soll, oder wie? Und wie wiederum soll ich dann die letzten beiden Achtel in Takt zwei (auch BS) spielen, wenn hier dieses Sonderzeichen fehlt?
Ich wäre für einen Tipp sehr dankbar.
Herzliche Grüße,
L.



Aber stimmt schon, ich könnte mir was leichteres raussuchen. Nur was soll ich machen? Ich liebe diese Kantate und deren Harmonien so sehr, dass ich das jetzt einfach stur lerne. Dass ich ein paar Noten hier und da weglassen muss, ist mir auch gerade klar geworden, kenne ich aber auch von der Gitarre (siehe Lautensuiten)