
Bizifee
- Dabei seit
- 27. Apr. 2016
- Beiträge
- 20
- Reaktionen
- 18
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe folgende Frage:
Ich möchte mir ein neues oder gebrauchtes Klavier kaufen. Ich spiele zur Zeit auf einem Hoffmann, ca. 25 Jahre alt, 113 cm. Dort ist jetzt eine größere Instandsetzung der Hammerköpfe notwendig und ich möchte die Gelegenheit nutzen, mir ein besseres Instrument zuzulegen.
Ich habe jetzt die Möglichkeit, entweder ein neues Rönisch-Klavier (118 cm) oder ein gebrauchtes Seiler Favorit 116 (ca 20 Jahre alt, seht gut erhalten, generalüberholt von einem Händler) zu erwerben. Ich bevorzuge eher den warmen Klang, denn ich spiele viel Klassik, auch gerne Chopin. Und ich lege Wert auf eine deutsche Herstellung.
Abgesehen davon, dass ich sie natürlich beide selbst anspielen werde und hoffe, dass ich direkt spüre, welches das "Richtige" ist, wollte ich fragen, ob ihr eher das Gebrauchte oder das Neue vorziehen würdet. Bestenfalls mit Begründung, vielen Dank !
ich bin neu hier im Forum und habe folgende Frage:
Ich möchte mir ein neues oder gebrauchtes Klavier kaufen. Ich spiele zur Zeit auf einem Hoffmann, ca. 25 Jahre alt, 113 cm. Dort ist jetzt eine größere Instandsetzung der Hammerköpfe notwendig und ich möchte die Gelegenheit nutzen, mir ein besseres Instrument zuzulegen.
Ich habe jetzt die Möglichkeit, entweder ein neues Rönisch-Klavier (118 cm) oder ein gebrauchtes Seiler Favorit 116 (ca 20 Jahre alt, seht gut erhalten, generalüberholt von einem Händler) zu erwerben. Ich bevorzuge eher den warmen Klang, denn ich spiele viel Klassik, auch gerne Chopin. Und ich lege Wert auf eine deutsche Herstellung.
Abgesehen davon, dass ich sie natürlich beide selbst anspielen werde und hoffe, dass ich direkt spüre, welches das "Richtige" ist, wollte ich fragen, ob ihr eher das Gebrauchte oder das Neue vorziehen würdet. Bestenfalls mit Begründung, vielen Dank !
Zuletzt bearbeitet: