Habe jetzt im zweiten Jahr das Abo. Finde die Zeitung für mich als Anfänger sehr interessant. Als ePaper hab ich es auch probiert, bin aber doch bei diesen Themen mit Noten und mehr, eher der Papiertyp.
Jeder Zeitschrift ist die CD mit den Noten zu den Stücken beigelegt. Die Spielhinweise, die Doc88 erwähnt sind teilweise im Notentext selbst. Sehr interessant ist aber vor allem, dass drei Stücke (immer eins leicht, ein mittleres und ein schweres) immer über eine ganze Seite besprochen sind. Dort sind schon sehr konkrete Spielhinweise und Übetipps.
Zusätzlich gibt es immer zwei feste Artikel bezüglich Techniken für Fortgeschrittene und HInweise auf Videos.
Jede Ausgabe ist einem Pianisten gewidmet, immer auf dem Cover abgebildet

, da bekommt man eine schöne Übersicht, über die praktizierenden Pianisten. Habe dadurch erst Chick Corea kennengelernt, eine Musikrichtung, die mir eigentlich gar nicht liegt. Aber nachdem ich mich etwas mit ihm beschäftigt habe, find ich es doch interessant.
In dieser Ausgabe ist Kirill Gerstein mit Hinweisen auf das Tschaikowsky-Konzert, in seiner neuen alten Version.
Weitere Themen sind dann mal die Ausbildung, PianoCircles und mehr. Mal mehr interessant, mal weniger.
Und immer CD-Besprechungen und neue Notenausgaben.
Für das Abo zahl ich glaube ich ca. 60€ im Jahr und hab die Ausgabe direkt im Briefkasten. Ich denke lohnenswert, vor allem wegen der Anregungen.
Wie das für den gestandenen Klavierlehrer, Künsterler aussieht, kann ich natürlich nicht beurteilen. Ich vermute weniger. Aber, als Goodies zum Begleitunterricht, mal wieder weitere Stücke oder so, vielleicht auch gut.
Die englische Sprache ist kein Handycap, ich denke mit Grundkenntnissen, die Fachbegriffe hat man schnell im englischen drauf, kann man es gut lesen und von profitieren.
VG Cordula